Gudrun Teich - In vollen Zügen

Videopräsentation im Projektraum

Gudrun Teich
© Gudrun Teich/ VG Bild-Kunst, Bonn

„In vollen Zügen“ wurde eigens für den Projektraum geschaffen. Die Düsseldorfer Künstlerin Gudrun Teich folgte damit der Einladung des Museums und entwickelte diese Videoarbeit im Laufe des Jahres 2021. Sie nahm hierfür bewegte Bilder von einer Dachterrasse in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs auf. Ihre Kamera richtete sie dabei auf parallel laufende und sich überkreuzende Zuggleise − stets zur dunklen Abendzeit, damit die Züge von innen heraus leuchten. „In vollen Zügen“ führt diese Aufnahmen auf drei Projektionsflächen zu einer Rauminstallation mit Sound zusammen.

Gudrun Teich, geboren 1961, arbeitet seit ihrem Studienabschluss als professionelle Cutterin bei verschiedenen Fernsehsendern und freien Auftraggebern sowie als freischaffende Künstlerin. Ihre Studienzeit an der Kunstakademie Düsseldorf wurde geprägt von Nam June Paik. Bei ihm schloss Gudrun Teich 1992 als Meisterschülerin ab. Hierauf folgte ein Postgraduiertenstudium an der KHM in Köln u.a. bei Valie Export.

Bezeichnend für Teichs künstlerische Arbeit sind ihre investigative Beobachtung und die präzise Anwendung filmischer Techniken wie Schnitt, Zoom, Loop und Slow Motion. In der neuen Videoinstallation verbindet sie in der Dunkelheit fahrende Züge zu einer abstrakten Darstellung von Licht,  Zeit und Geschwindigkeit. Das gesellschaftliche Thema Mobilität und Verkehr inspirierte Teich bereits mehrfach zu künstlerischen Arbeiten.


Künstlergespräch
5.5.2022, 19 Uhr