Evangelos Papadopoulos - FLOW

Im Dialog mit Dennis Rudolph, Diane Edwards, Banz & Bowinkel und Lasse-Marc Riek 
Evangelos
Evangelos Papadopoulos: FLOW, 2021 © Evangelos Papadopoulos/ VG Bild-Kunst, Bonn
Evangelos
Evangelos Papadopoulos: voices_11110, 2021 © Evangelos Papadopoulos/ VG Bild-Kunst, Bonn

Evangelos Papadopoulos (geb. 1974 in Athen) entwickelt im Museum Ratingen eine ortsspezifische Installation, die die Besucherinnen und Besucher einlädt, die Entstehungsprozesse bis hin zu einzelnen schöpferischen Arbeitsschritten zu verfolgen und zu erkunden. Der Titel der Schau „Flow“ verweist auf die permanente Veränderung der skulpturalen Interventionen in dem Ausstellungszeitraum.

Evangelos
Evangelos Papadopoulos: voices_20808, 2021 © Evangelos Papadopoulos/ VG Bild-Kunst, Bonn
Der Bildhauer schafft Plastiken und temporäre, oftmals raumfüllende Installationen. Sie reagieren dabei stets auf die besonderen Gegebenheiten im Ausstellungsraum bzw. der Ausstellungsfläche. Papadopoulos transformiert Materialien wie Gipskartonplatten und Stahl zu dynamischen Formen, die sich organisch ausbreiten und den Raum wie wuchernde Pflanzenranken einnehmen. Der vielschichtige und intuitiv vorgenommene Eingriff mit ungewöhnlichen Materialien ermöglicht es, uns den Raum neu wahrzunehmen und zu interpretieren.

Papadopoulos‘ sukzessiv wachsende Formen treten in einen Dialog mit Dennis RudolphDiane Edwards und Banz & Bowinkel. Die digital arbeitenden Künstlerinnen und Künstler kreieren anhand von Videoarbeiten, Augmented Reality Apps und 3D-Scans eigene animierte Antworten auf das Formenrepertoire des Bildhauers. Zusätzlich komponiert der Klangkünstler Lasse-Marc Riek eine audiovisuelle, werkspezifische Intervention. 

Digitale Künstler
© Dennis Rudolph/ VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Diane Edwards, Banz & Bowinkel und Lasse-Marc Riek

Das Ausstellungsprojekt wird von Wilko Austermann kuratiert und vermittelt. Er wird die einzelnen Positionen aufeinanderfolgend zur Diskussion stellen. Die Besucherinnen und Besucher werden eingeladen, die Schau im Prozess individuell wahrzunehmen und das Werk des Bildhauers mit einem jeweils anderem Blickwinkel zu erfahren.

Evangelos Papadopoulos studierte an der Kunstakademie Münster bei Prof. Mechthild Frisch. Neben zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen erhielt er Stipendienaufenthalte im In- und Ausland sowie von 2015-2016 einen Lehrauftrag an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Design. Er arbeitet in Düsseldorf.

Die Präsentation und die verschiedenen Wachstumsphasen werden in einer Publikation dokumentiert.

Zuständig

 

Standort

 

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag:
11 bis 17 Uhr

An Feiertagen geöffnet

 

Museum Ratingen

Wiebke Siever
Leiterin (in Elternzeit)

Anne Rodler
Kommissarische Leiterin

Telefon:
02102 / 550-4181

Telefax:
02102 / 550-9411

museum@ratingen.de