Renata Jaworska
7. September 2018 bis 27. Januar 2019
Renata Jaworska konfrontiert in ihren Gemälden und Zeichnungen Topografien mit den Bewegungsspuren der Menschen, die sie in die Darstellungen einträgt. Die Formen, die aus der Vorstellung über die Funktion eines Weges entstehen, erhalten dabei eine eigene Realität, die den Prozess der Aneignung markieren. Karten werden sowohl imaginativ als auch real neu gestaltet und zu beherrschtem oder beherrschbarem Gebiet.
Renata Jaworska (geb.1979) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, zuletzt als Meisterschülerin bei Prof. Jörg Immendorff. Seit 2017 befasst sie sich verstärkt mit Topografien, Karten und Gemarkungen, über die sie sich auch immer wieder mit der Frage der Zugehörigkeit auseinandersetzt - dies auch im künstlerischen Sinne. Darauf verweist der Ausstellungstitel Superland Superrheinland, der gleichlautenden Werktiteln Peter Brünings (1929-1970) entliehen ist. Mit seinen sogenannten Verkehrslandschaften begründete dieser einen neuen Typus der Landschaftsmalerei. Hier knüpft Renata Jaworska an, wenn sie die Möglichkeiten einer aktuellen Weiterentwicklung der Gattung in der unmittelbaren Auseinandersetzung mit der (Kunst-)Landschaft Rheinland auslotet.
Amt für Kultur und Tourismus
Museum Ratingen
Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen
Museum:
Peter-Brüning-Platz 1
Eingang Grabenstraße 21
40878 Ratingen
Telefon 02102 550-4181
Telefax 02102 550-9418
Leiterin:
Frau Wiebke Siever
E-Mail: museum@ratingen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
11 bis 17 Uhr