unicorn universe

Einblick in die Welt einer Superheldin

Sich mit Nora Roggauschs Arbeiten zu beschäftigen, bedeutet, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

Dabei entführt uns die junge, in Berlin lebende Künstlerin in ihre Welt. In die Welt einer Superheldin – denn Künstler sind die Superhelden unserer Zeit, davon ist sie überzeugt. Der Akt des Malens wird dabei mit der Überwindung unserer Grenzen gleichgesetzt.

Ganz augenscheinlich wird dies in ihrer Performance. Hier schlüpft sie in die Rolle der Superheldin und macht die Übersetzung ihrer Welt für den Betrachter sichtbar. Der Malprozess ist hierzu das magische Werkzeug. Die Linie steht dabei stets im Mittelpunkt ihrer Formalästhetik, die mit mit kräftigen, lebendigen Farben untermauert wird.

Sie schafft es, ein eigenes Universum von Farben und Formen zu kreieren, in das sie uns einlädt zu verweilen und Inspiration für das eigene Universum und unser Tun zu schöpfen – denn tief im Inneren schlummert in jedem Mensch ein Superheld!

Am Dienstag und Mittwoch, den 6. und 7. Juni 2017 können Sie sich ein Bild von der Arbeitsweise Nora Roggauschs machen, während sie vor Ort im Museumsfoyer in den Malprozess eintaucht und mit Farbe eine Welt auf wandgroßer Leinwand kreiert. Superheroes live in the unicorn universe heißt die Performance, die in einem Video zudem festgehalten und neben dem gemalten Ergebnis auch für spätere Besucher sichtbar gemacht wird.

Weitere Arbeiten ergänzen die Schau, die am Samstag, den 10. Juni 2017 um 16 Uhr in einem Gespräch mit der Künstlerin erläutert wird. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Amt für Kultur und Tourismus
Museum Ratingen

Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen

Museum:
Peter-Brüning-Platz 1
Eingang Grabenstraße 21
40878 Ratingen

Stadtplan

Telefon 02102 550-4181
Telefax 02102 550-9418

Leiterin:
Frau Wiebke Siever

E-Mail: museum@ratingen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag
11 bis 17 Uhr