23. September 2016 bis 22. Januar 2017
Die Farbe ist das bestimmende Medium in den Arbeiten von Erika Maria Riemer-Sartory, die an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Siegfried Cremer studierte und seit vielen Jahren in Ratingen ansässig ist. Die Künstlerin setzt die Farbwerte in ihrer ursprünglichsten Form ein. Sie fixiert in einer eigens entwickelten Technik das reine Pigment auf dem Bildträger. Die Farbe erhält durch diese Methode nicht nur eine besondere Intensität, sie gewinnt auch eine eigene Stofflichkeit. Sie fängt das flirrende Licht ein und das Spiel von Hell und Dunkel wird zum organisierenden Prinzip.
Werke von Riemer-Sartory sind in einer Reihe deutscher und internationaler Sammlungen zu finden, darunter die Staatsgalerie Stuttgart, die University of Toronto und das Museum Ratingen.
Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch das gesamte Werk der Künstlerin. Einen Schwerpunkt markieren die Bilder, die durch eine intensive, häufig changierende Farbigkeit faszinieren. Anhand der Auswahl wird die starke Wechselwirkung zwischen der besonderen Stofflichkeit der Arbeiten und der Brechung des Lichts deutlich.
Die Ausstellungseröffnung findet am 23. September um 18 Uhr im Museum Ratingen statt.
Sie sind herzlich eingeladen.
Amt für Kultur und Tourismus
Museum Ratingen
Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen
Museum:
Peter-Brüning-Platz 1
Eingang Grabenstraße 21
40878 Ratingen
Telefon 02102 550-4181
Telefax 02102 550-9418
Leiterin:
Frau Wiebke Siever
E-Mail: museum@ratingen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
11 bis 17 Uhr