Ausstellungen
Diese Ausstellungen sind zur Zeit im Puppen- und Spielzeugmuseum.
Weiterlesen »
Infolge der allgemeinen Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 Virus das Puppen- und Spielzeugmuseum zur Zeit geschlossen.
Spielzeuge vom 19. Jahrhundert bis heute bilden die Sammlung des Spielzeugmuseums und lassen die Herzen von Klein und Groß, von Sammlern und Nostalgikern höher schlagen. In diesem Jahr stellen wir die Spielzeugsammlung der Eheleute Kox in der Sonderausstellung "Kinderträume. Spielzeuge aus der Zeit von 1900 bis 1955" aus. Die Sammlung hat bei uns ihr neues Zuhause gefunden. Die Ausstellung wird demnächst zu entdecken sein.
Bereits seit 1988 verfügt das städtische Museum über eine eigene Abteilung, die sich den Schätzen der Kindheit widmet. Anfangs von Dauerleihgaben geprägt, wuchs der Bestand durch die tatkräftige Unterstützung des Vereins der Ratinger Puppen- und Spielzeugfreunde schnell zu einer eigenen Sammlung heran. Seit Ende 2012 präsentiert sich die Sammlung auf den drei Etagen eines der historischen Wahrzeichen der Stadt – dem Trinsenturm.
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag | 11 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintritt
1,50 € | Für Kinder ist der Eintritt frei
Führungen, Workshops und Kindergeburtstage
Nach Vereinbarung von Montag bis Sonntag