Museum Ratingen
Peter-Brüning-Platz 1 /
Eingang Grabenstraße 21
40878 Ratingen
Tel.: 02102 / 550-4181 und -4180
Fax: 02102 / 550-9418
Homepage: www.museum-ratingen.de
E-Mail: museum@ratingen.de
Das Museum Ratingen beherbergt unter seinem Dach eine attraktive Sammlung von Gegenwartskunst, die Sammlung Johann Peter Melchior sowie die stadtgeschichtliche Sammlung.
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62
40883
Ratingen
Tel.: 02102 / 965-0
Fax: 02102 / 965-240
Homepage: www.oslm.de
E-Mail: info@oslm.de
Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen-Hösel gewährt einen Überblick
über die Kultur und Geschichte Oberschlesiens, das jahrhundertlang von deutscher
Kultur geprägt und bis 1945 ein Teil Deutschlands war.
LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford
Cromforder Allee 24
40878 Ratingen
Tel.: 02102 / 86 44 90
Fax: 02102 / 86 44 92 20
Homepage: https://industriemuseum.lvr.de/
E-Mail: industriemuseum-ratingen@lvr.de
Freunde- und Förderer des Industriemuseums Cromford e.V.
Homepage: www.cromford-ev.de
Im Herrenhaus Cromford und in der alten Baumwollspinnerei Brügelmann wird die Zeit der Frühindustriealisierung wieder lebendig. Erleben Sie bei einer Maschinenvorführung an originalgetreuen Nachbauten der alten Spinnmaschinen, wie vor über 200 Jahren Baumwolle zu feinem Garn verarbeitet wurde. Bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung tauchen Sie in die Lebens- und Arbeitswelt der Fabrikantenfamilie Brügelmann und der Arbeiter*innen der ersten Fabrik auf dem europäischen Kontinent ein. Zusätzlich zur Dauerausstellung präsentiert das LVR-Industriemuseum regelmäßig auf drei Etagen kostümhistorische Sonderausstellungen zu spannenden Aspekten der Kulturgeschichte.
Wehrgang 1 (Trinsenturm)
40878 Ratingen
Tel.: 02102 - 550 4180 und -4181
Fax: 02102 - 550 9410
Homepage: spielzeug.museum-ratingen.de
E-Mail: museum@ratingen.de
Drei Gehminuten vom Marktplatz entfernt, öffnet das Puppen- und Spielzeugmuseum samstags und sonntags von 11 - 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten des historischen Trinsenturms seine Pforten. Dort präsentiert sich die Puppen- und Spielzeugsammlung des Museums Ratingen, liebevoll betreut durch den Verein der Ratinger Puppen- und Spielzeugfreunde e.V.