Spatz und Engel

„Spatz und Engel“ wirft einen einmaligen Blick auf ein bislang wenig thematisiertes Kapitel in die Viten der Superstars Edith Piaf und Marlene Dietrich: die innige Beziehung zwischen den beiden Bühnengrößen, die von künstlerischer Bewunderung bis hin zur knisternden Liebesaffäre reichte. Rund um die weltbekannten Songs entspinnt sich die Geschichte, die ihren Ausgangspunkt im Amerika der 1940er Jahre hat. Hier versucht sich Edith, nach dem Krieg ein neues Publikum zu erschließen und ist mit anfänglichem Misserfolg konfrontiert. Da tritt Marlene in ihr Leben. Die Anziehungskraft zwischen den beiden Protagonistinnen ist gewaltig. Während sie zu den gefragtesten und bestbezahlten Konzertsängerinnen der Welt aufsteigen, erleben sie gemeinsame Jahre voller  Höhen und Tiefen.

Mit Heleen Joor, Susanne Rader u.a.

Tourneetheater Thespiskarren/ Fritz Rémond Theater im Zoo, Frankfurt

Datum

Freitag, 24. März 2023;
Stadttheater
20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtheater Ratingen
Europaring 9,
40878 Ratingen
Tel. 02102 / 550-4104

https://www.facebook.com/StadttheaterRatingen

Ticketpreise/Vorverkauf

Tickets kosten zwischen 16,50 Euro und 19,50 Euro und sind im Ticketverkauf des Amtes für Kultur und Tourismus, Minoritenstraße 2-6, erhältlich.

Print at home Tickets

sind ab dem 22.08.2022 bei unserem Partner westticket.de erhältlich

Zuständiges Amt

 

Standort Touristinformation & Ticketverkauf

Rathaus
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

Zimmer 0.13 / 0.13 A

Anfahrt und Stadtplan

 

Öffnungszeiten

Seit dem 02.01.2023 gelten vorübergehend folgende Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 18.00 Uhr

Samstag
geschlossen

 

Ticketverkauf

Frau Peveling-Laurich
Herr Stamm

Telefon:
02102 / 550-4104 bzw. -4105

Telefax:
02102 / 550-9411

kulturamt@ratingen.de