Duo Aust

Bettina Aust (Klarinette) & Robert Aust (Klavier)

Das Duo Aust mit den Geschwistern Bettina und Robert Aust zählt zu den weltweit führenden Ensembles in der Besetzung Klarinette und Klavier und konzertiert in zahlreichen renommierten Konzertsälen Europas und in Übersee. Dabei dokumentieren Rundfunkaufnahmen und Konzertmitschnitte des BR, WDR, NDR, SWR, des Deutschlandradios und des Deutschlandfunks viele dieser Konzerte. 2016 erschien die erste gemeinsame CD des Duos beim Label GENUIN, die von der Fachpresse sehr gelobt wurde. 2021 wurde die zweite CD des Duos mit dem Titel „Fin de Siècle“ veröffentlicht, die jüngst für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Duos liegt in interkulturellen Musikprojekten. So pflegt das Duo Aust eine besondere Verbundenheit mit dem Goethe-Institut und dem Auswärtigen Amt, mit deren Zusammenarbeit das Duo Konzerte und Meisterkurse in Finnland, Frankreich, Pakistan, Algerien, Nicaragua, Guatemala, El Sal-vador, Panama, Costa Rica, Mexiko, Kolumbien, Ecuador und Haiti gab.

Bettina Aust (*1988) gilt als eine der vielversprechendsten jungen Klarinettistinnen. Sie gewann den Deutschen Musikwettbewerb 2015, sowie den internationalen Musikwettbewerb Markneukirchen 2014. Als eine gefragte Solistin und Kammermusikerin konzertiert sie weltweit. Sie ist Solo-Klarinettistin der Augsburger Philharmoniker und Dozentin am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Sie studierte bei Sabine Meyer (Lübeck), Johannes Peitz (Hannover) und Pascal Moraguès (Paris).

Robert Aust (*1985) startete seine pianistische Karriere mit einer Auszeichnung beim Deutschen Musikwettbe-werb 2012. Er konzertiert seither in den verschiedensten Kammermusikbesetzungen weltweit und hat sich als ein gefragter Klavierpartner in der Musikszene etabliert. Seine pianistische Ausbildung erhielt er bei Matthias Kirschnereit (Rostock) und Heidi Köhler (Hannover). 2015 und 2016 lehrte er an der Hochschule für Musik Lübeck, seit 2020 ist er Dozent an der Robert Schumann Musikhochschule Düsseldorf.

Datum

Samstag, 11. März 2023
Stadttheater
20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtheater Ratingen
Europaring 9,
40878 Ratingen
Tel. 02102 / 550-4104

https://www.facebook.com/StadttheaterRatingen

Ticketpreise/Vorverkauf

Tickets kosten 13,50 Euro und sind im Ticketverkauf des Amtes für Kultur und Tourismus, Minoritenstraße 2-6, erhältlich.

Print at home Tickets

sind ab dem 22.08.2022 bei unserem Partner westticket.de erhältlich

Zuständiges Amt

 

Standort Touristinformation & Ticketverkauf

Rathaus
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

Zimmer 0.13 / 0.13 A

Anfahrt und Stadtplan

 

Öffnungszeiten

Seit dem 02.01.2023 gelten vorübergehend folgende Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 18.00 Uhr

Samstag
geschlossen

 

Ticketverkauf

Frau Peveling-Laurich
Herr Stamm

Telefon:
02102 / 550-4104 bzw. -4105

Telefax:
02102 / 550-9411

kulturamt@ratingen.de