Vögel

In einer New Yorker Universitätsbibliothek lernen Eitan und Wahida einander kennen und lieben. Er ist deutscher Jude aus Berlin, studiert Genetik und bezirzt seine Sitznachbarin mit schwindelerregenden Wahrscheinlichkeits-rechnungen über das Leben und die Liebe. Sie ist Amerikanerin arabischer Herkunft und schreibt ihre Doktorar-beit über eine grenzüberschreitende Gestalt aus dem 16. Jahrhundert. Indes verweigert Eitans Vater der Bezie-hung seines Sohns mit einer "Araberin" den Segen. Wahida und Eitan dagegen wollen der Last des familiären und historischen Erbes entfliehen - und werden dennoch davon eingeholt. Denn als er Wahida auf eine For-schungsreise nach Israel begleitet, wird Eitan bei einem Terroranschlag schwer verletzt. Im Krankenhaus besu-chen ihn seine Eltern und Großeltern. Und mit ihnen kehren auch die alten Konflikte zurück: Fragen nach religiö-ser, kultureller, nationaler Zugehörigkeit, die wie ein Schwarm Unglücksvögel über Familie und Gesellschaft kreisen…..

„Vögel“ ist das zur Zeit meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen. Wie kein zweiter Autor versteht es der im Libanon geborene, in Paris lebende kanadische Autor die ewigen Themen kultureller Gegensätze so in seine Theaterstücke zu konzentrieren, dass sich kein Zuschauer der emotionalen Tiefe entziehen kann.

Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

Datum

Freitag, 10. Februar 2023
Stadttheater
20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtheater Ratingen
Europaring 9,
40878 Ratingen
Tel. 02102 / 550-4104

https://www.facebook.com/StadttheaterRatingen

Ticketpreise/Vorverkauf

Tickets kosten zwischen 16,50 Euro und 19,50 Euro und sind im Ticketverkauf des Amtes für Kultur und Tourismus, Minoritenstraße 2-6, erhältlich.

Print at home Tickets

sind ab dem 22.08.2022 bei unserem Partner westticket.de erhältlich