Grimms sämtliche Werke – leicht gekürzt

Die „Kinder und Hausmärchen“ der Brüder Grimm sind ein internationaler Bestseller, ein literarischer Fantasyfilm fürs Kinderzimmer, der in mehr als 100 Sprachen übersetzt und öfter verkauft wurde als die Bibel. Man kann also davon ausgehen, dass es kein einziges Kind gibt, das noch nichts von Rotkäppchen, Rapunzel oder dem Froschkönig gehört hat. Doch Jacob und Wilhelm Grimm waren weit mehr als nur die Märchenonkel der deutschen Literatur. Erleben Sie Jakob und Wilhelm Grimm in den Wirren der deutschen Kleinstaaterei, seien Sie dabei, wenn Rotkäppchen und der Froschkönig auf Batman treffen. Und lassen Sie sich verzaubern von einem magischen Abend, der Ihnen am Ende klarmachen wird, warum wir Deutschen sind wie wir sind…

Nach Schillers sämtliche Werke…leicht gekürzt aus dem Jahr 2009 und Goethes sämtliche Werke…leicht gekürzt aus dem Jahr 2015 widmen sich Ehnert, Bader und Scheibe den Brüder Grimm in einer Inszenierung von Martin Maria Blau nun zum dritten Mal auf ihre ganz eigene Weise der deutschen Literaturgeschichte.

Mit Kristian Bader, Jan-Christof Scheibe und Michael Ehnert
Hamburger Kammerspiele

Datum

Mittwoch, 8. Februar 2023
Stadttheater
20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtheater Ratingen
Europaring 9,
40878 Ratingen
Tel. 02102 / 550-4104

https://www.facebook.com/StadttheaterRatingen

Ticketpreise/Vorverkauf

Tickets kosten zwischen 17,50 Euro und 20,50 Euro und sind im Ticketverkauf des Amtes für Kultur und Tourismus, Minoritenstraße 2-6, erhältlich.

Print at home Tickets

sind ab dem 22.08.2022 bei unserem Partner westticket.de erhältlich

Zuständiges Amt

 

Standort Touristinformation & Ticketverkauf

Rathaus
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

Zimmer 0.13 / 0.13 A

Anfahrt und Stadtplan

 

Öffnungszeiten

Seit dem 02.01.2023 gelten vorübergehend folgende Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag
9.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 18.00 Uhr

Samstag
geschlossen

 

Ticketverkauf

Frau Peveling-Laurich
Herr Stamm

Telefon:
02102 / 550-4104 bzw. -4105

Telefax:
02102 / 550-9411

kulturamt@ratingen.de