Seit mehr als dreißig Jahren behauptet die in Ratingen geborene Claudia Jung ihren Platz auf dem Schlagerolymp. Hits wie "Stumme Signale", "Atemlos", "Domani l'amore vincera", "Komm und tanz ein letztes Mal mit mir" oder "Auch wenn es nicht vernünftig ist" haben nicht nur Schlagerfans dauerhaft im Ohr. Claudia Jungs Duette mit gefeierten Kollegen sind Legende – sei es "Je t'aime mon amour" mit Richard Clayderman, die Weihnachtssongs mit Cliff Richard, das festliche "Hand in Hand" mit Nino de Angelo oder der sinnlich-süffige "Sommerwein" mit Nik P. Ihre Songs haben etwas zu sagen: Vor uns steht eine Frau mit Lebenserfahrung – aufrecht und auch immer wieder mit einem Augenzwinkern. Sie kennt das Leben und weiß, dass sie nicht allein auf der Welt ist. Sei es Ihr Engagement in der Landespolitik oder ihre Unterstützung für den "Paulihof – heilende Pädagogik mit Tieren" für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Eine Macherin war sie schon immer. Preise säumen Claudias Weg: Gleich zweimal erhielt sie den ECHO, goldene Stimmgabeln reihen sich aneinander, den Amadeus Austrian Music Award holte sie nach Deutschland, und auch den berühmten Fred-Jay-Preis durfte sie nach Hause tragen. Seit 2016 gehört sie zu dessen Jury, die auch künftig für einen jährlichen Preisträger sorgt.
Sanstag, 30. April 2022
Stadttheater
20.00 Uhr
Stadtheater Ratingen
Europaring 9,
40878 Ratingen
Tel. 02102 / 550-4104
Tickets kosten zwischen 33,40 Euro und sind im Ticketverkauf des Amtes für Kultur und Tourismus, Minoritenstraße 2-6, erhältlich.
sind bei unserem Partner westticket.de erhältlich.
Montags und Dienstags
9.00 bis 16.00 Uhr
Mittwochs und Freitags
9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstags
9.00 bis 18.00 Uhr
Samstags
10.00 bis 13.00 Uhr
Fr. Peveling-Laurich
Fr. Schleich
Telefon:
02102 / 550-4104 bzw. -4105
Telefax:
02102 / 550-9411