Mit Lutz Görner (Sprache) und Nadia Singer (Klavier)
Im Rahmen des Beethoven-Jahres erzählt Lutz Görner aus dem Leben des Komponisten und spürt den Menschen hinter dem Musiker auf: „Ein Kraftgenie. Launisch, ungestüm, sonderbar, roh, unbescheiden, stolz, eitel, fremd und kalt. Aber bei alledem auch gutmütig, edel, empfindsam und der wärmste Freund.“ (Theodor Adorno). Nadia Singer spielt Klaviermusik des jungen Ludwig van Beethoven, die sich noch wie von Mozart oder Haydn komponiert anhört, aber auch die in die Zukunft weisenden Sonaten, wie die Appassionata und die Mondschein-Sonate.
Der Rezitator und Moderator Lutz Görner will mit seinen Konzertlesungen nicht nur eine Mischung aus Literatur und Musik präsentieren, sondern immer durch seine Textauswahl auch das Verständnis für die Musik, die auch für einen bestimmten Zeitgeschmack und die Epoche eines Komponisten steht, näher bringen.
Sonntag, 27. September 2020
Stadttheater
18.00 Uhr
Stadtheater Ratingen
Europaring 9,
40878 Ratingen
Tel. 02102 / 550-4104
Tickets kosten zwischen 16,50 und 19,50 Euro und sind im Ticketverkauf des Amtes für Kultur und Tourismus, Minoritenstraße 2-6, erhältlich.
sind bei unserem Partner Westticket.de erhältlich.
Montags und Dienstags
9.00 bis 16.00 Uhr
Mittwochs und Freitags
9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstags
9.00 bis 18.00 Uhr
Samstags
bis auf weiteres geschlossen
Fr. Peveling-Laurich
Fr. Schleich
Telefon:
02102 / 550-4104 bzw. -4105
Telefax:
02102 / 550-9411