Wie war das Jahr 2020 für euch? Was habt ihr erlebt? Was habt ihr in der Zeit des Lockdowns unternommen? Was habt ihr gegen Langeweile gemacht?
Malt oder zeichnet eure Eindrücke und nehmt an unserem großen Malwettbewerb teil!
Abgabe ab 11.01.2020 - Montag - Freitag 15:00 - 18:00 Uhr
Als Dankeschön gibt es ein kleines Geschenk!
Unter allen Teilnehmenden werden 4 phänomenale Preise verlost!
Einsendeschluss: 28.02.2021
Teilnahmebedingungen:
ab 6 Jahren
Malt mit Buntstiften, Acryl, Kreide oder anderen Stiften ein Bild auf ein DIN A3 Blatt
Auf die Rückseite schreibt bitte euren Vor- und Nachnamen sowie euer Alter!
Bei der Abgabe im JUZ Hösel unterschreiben eure Eltern unsere Datenschutzerklärung und ihr nehmt teil!
Wir freuen uns auf eure Kunstwerke!
Das Video könnt ihr euch herunterladen.
In diesem Workshop kämpft ihr mit fairen Mitteln und nach fest gelegten Regeln miteinander, ohne euch dabei zu verletzen. Im Mittelpunkt steht die Fairness, der positive Umgang und es macht riesig Spaß! Weitere Infos erhaltet ihr im JUZ.
Anmeldung erforderlich
Auf der Website www.jkj2020.de
gibt es alle Infos zu den verschiedenen Projekten. Einfach mal reinschauen und mitmachen.
Wenn Ihr Interesse habt, am GRAFFITI PROJEKT mitzuarbeiten, meldet euch unter 550 5132 oder
550 4114.
Wer Lust hat an der Graffiti Aktion mit den Stadtwerken, also besprayen der Trafo Häuschen, mitzumachen, kann sich unter 0172 6349852 anmelden.
Die Aktion ist eine Kooperation des Jugendamtes, des Kulturamtes und der Stadtwerke Ratingen im Rahmen des Jugendkulturjahres 2020
Ihr könnt den Film bei youtube angucken. (www.youtube.com/watch?v=eOIDjgppQt4)
Kompetente Jugendliche zeigen Ihnen wissenswertes über Ihr Smartphone, und darüber hinaus interessante Tricks und Kniffe. Um Anmeldung wird gebeten.
Freitag, 20.09. 19.00 Uhr, Homberger Treff, Herrenhuther Str. Homberg
Freitag, 27.09. 18.00 Uhr, Geschwister Gerhardt Stiftung, Bahnhofstr. 90, Ratingen-Hösel
In Kooperation mit dem Seniorenrat und dem Jugendrat der Stadt Ratingen.
Es ist schon fast eine kleine Tradition, dass der Jugendrat vor den Wahlen Politiker zum gemeinsamen Kochen und Dinnieren einlädt.
Einen Eindruck vom letzten Politdinner könnt Ihr hier gewinnen: https://www.youtube.com/watch?v=emad3mRRrt0
Bei der Ratinale 2014 haben die jungen Filmemacher des JuZ Hösel einen Löwen mit ihrem Beitrag "Zwei Welten so nah" gewonnen.
Natürlich verdient es dieser Beitrag im Internet verewigt zu werden. Schaut rein unter: www.youtube.com/watch?v=n6Zpo4tY50U
Warum steht in Hösel eigentlich ein bronzefarbenes Reh mitten auf einem Kreisel? Und wo führen die beiden dunklen Abzweigungen von der Promenade hin? Die jungen Fernsehmacher aus Jugendzentrum Hösel (JUZ) wissen Bescheid - und wo sich in ihrem Ort das leckerste Eis schlecken lässt, darf im Sommer natürlich nicht unbeantwortet bleiben!
Ihr könnt euch den Film anschauen unter:
https://www.nrwision.de/programm/sendungen/ansehen/unser-ort-jugendzentrum-hoesel-in-ratingen.html
Wir vermieten das JUZ für (Kinder) Geburtstage, Familien- und Vereinsfeiern. Da die Vermietungen in erster Linie Kindern und Jugendlichen vorbehalten ist, können Erwachsene frühestens 4 Wochen vor den gewünschten Termin buchen. Konditionen erfahren Sie unter 02102-5505650. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Jugendamt
- Kinder- und Jugendzentrum Hösel
Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen
Haus:
Bahnhofstr. 98
40883 Ratingen-Hösel
Persönlicher Kontakt:
Telefon 02102 550-5650
info@jugendzentrum-hoesel.de
www.jugendzentrum-hoesel.de
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag:
15.00 - 21.00 Uhr