Die Option einer Betreuung über die übliche Schulzeit hinaus, wird aufgrund veränderter Gesellschaftsstrukturen, wie Berufstätigkeit beider Elternteile, immer wichtiger. Die Stadt Ratingen hat hierauf früh reagiert und an allen Grundschulen qualifizierte Betreuungsmöglichkeiten für den Nachmittag eingerichtet. So wurden sämtliche Grundschulen zu Offenen Ganztagsschulen ausgebaut.
Koordination der Offenen Ganztagsschulen im Primarbereich in Ratingen
Persönlicher Kontakt
Herr Niederhoff
Amt für Schulverwaltung und Sport
Tel.: (02102) 550-4010
amt40@ratingen.de
Vertragspartner für die Betreuung Ihrer Kinder ist nicht die Stadt Ratingen, sondern der jeweilige OGS-Trägerverein, den sie der folgenden Auflistung entnehmen können:
Für den Besuch der Offenen Ganztagsschulen wird ein öffentlich rechtlicher Beitrag fällig, der nach Einkommensstufen sozialverträglich gestaffelt ist. Die Beitragserhebung erfolgt über die Beitragsstelle im Jugendamt. Die entsprechende Beitragssatzung finden Sie als Download am Ende der Seite.
ACHTUNG!
Neue Beitragssätze rückwirkend zum 01.01.2020 beschlossen! Eine entsprechende Info finden Sie weiter unten als Download.
Ferner werden aufgrund der Corona bedingten Schulschließungen keine Elternbeiträge für den Monat April erhoben.