Musikschüler*innen zur Teilnahme an Wettbewerben zu ermutigen, ist den Lehrkräften sehr wichtig. denn die Vorbereitung auf ein Programm, das der Ausschreibung eines Wettbewerbs gerecht wird, ist immer eine Herausforderung für alle Beteiligten. Der Musikunterricht und die Vorbereitung der Teilnehmer*innen erreicht eine Qualität, die sich ohne ein solches Ziel nicht erreichen lässt. Hierin liegt der große Mehrwert einer Wettbewerbsteilnahme.
Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ wurde vom 25.–27. Januar 2019 in Ratingen ausgetragen. Unsere Schüler*innen erreichten folgende Preise: (AG = Altersgruppe)
Violine, AG IA Hannah Josephin Mojzis
24 Punkte, 1. Preis
Violine, AG IB Christina Wallenburg
22 Punkte, 1. Preis
Violine, AG II Hendrik Josua Mojzis
22 Punkte, 1. Preis
Violine, AG IV Katarina Katic´
21 Punkte, 1. Preis
Violine, AG V Jelena Katic´
20 Punkte, 2. Preis
Violoncello, AG II Victoria Butenuth
22 Punkte, 1. Preis
Percussion, AG III
Jan Pocha
24 Punkte, 1. Preis Weiterleitung zum Landeswettbewerb dort:
22 Punkte, 2. Preis
Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, AG III
Elizabeth Champion (Querflöte) und Christina Herrmann (Klavier)
20 Punkte, 2. Preis
Linnéa Krahmer (Querflöte) und Kaycie Lynne Shahan (Klavier)
20 Punkte, 2. Preis
Gitarrenduo, AG II Linus Kaffka und Leo Deffernez
23 Punkte, 1. Preis Weiterleitung zum Landeswettbewerb dort:
22 Punkte, 2. Preis
Harfen-Ensemble, AG IB
Nathalie Rothe und Sofia Jundt
24 Punkte, 1. Preis
Die Sparkasse Hilden•Ratingen•Velbert vergibt jährlich Förderpreise für Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Das Wertungsspiel um die Förderpreise 2019 fand am 23. März statt und es wurden folgende Preise vergeben:
In der Kategorie für klassische Musik:
Altersgruppe I (7–10 Jahre)
1.Preis: Duo Josua Mojzis und Hannah Mojzis
Violine (Klasse O. Glibovych)
2.Preis: Leni Kurscheid
Violine (Klasse P. Dall)
3.Preis: Duo Yani Zeng und Timon Deroche
Querflöte (Klasse R. Meiers) und
Klavier (Klasse A. Pollmann)
sowie
Henrike Batzel
Klarinette (Klasse B. Bolsinger)
Sonderpreis für die Interpretation eines zeitgenössischen Werks:
Gustav Langer
Klavier (Klasse A. Pollmann)
Altersgruppe II (11–14 Jahre)
1.Preis: Jan Pocha
Schlagzeug (Klasse B. Leuschner)
2.Preis: Julia Kniep
Violine (Klasse P. Dall)
3.Preis: Anastasia Gang
Querflöte (Klasse R. Meiers)
Altersgruppe III (15-20 Jahre)
1.Preis: Lydia Leben
Klarinette (Klasse B. Bolsinger)
2.Preis: Trio Karina Enzweiler, Rébecca Mathiot, Evelyn Adorf
Gesang (Klasse E. Pröm)
3.Preis: Kilian Enzweiler
Schlagzeug (Klasse B. Leuschner)
In der Kategorie RockPopJazz
1.Preis: Josephine Sanda
Gesang (Klasse D. Donatz)
2.Preis: Schlagzeug-Ensemble „SchlagFertig!“
Arian Tewes, Jan Pocha, Kilian Enzweiler, Konrad Schuster, Benedikt Seidel, Manuel Cano Wolff
(Einstudierung B. Leuschner)
3.Preis: Jazz-Rock-Band „NuCombo“
Kaya Niemann, Tom Schleich, Florian Hanke, Christoph Urlacher, Jonathan Dangelmeyer
(Einstudierung J. Behr)
sowie
Mila Mettenmeyer
E-Gitarre (Klasse J. Behr)
Städtische Musikschule Ratingen
Poststraße 23
40878 Ratingen
Telefax: 02102 550-9403
robert.fink@ratingen.de
Auskünfte
Herr Fink
Telefon 02102 550-4032
Frau Spindelndreier
Telefon 02102 550-4034
Musikschulleitung
Herr Sevenich
Musikschulleiter
Telefon 02102 550-4030
Katja Zan
stellvertretende Musikschulleiterin
Telefon 02102 550-4031
Sprechzeiten nach Vereinbarung