Die Suchtberatung

Suchtkranke Menschen benötigen fachliche Hilfe und einen Schonraum, um ihre Gesundheit (wieder-) finden zu können. Die Krankheit Sucht betrifft jedoch nicht nur das unmittelbar von der Abhängigkeit selbst betroffene Familienmitglied. Meist ist das ganze soziale Umfeld ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Angehörige fühlen sich angesichts ihrer Belastungen oftmals hilflos und überfordert.

Der Weg zu einer Fachberatungsstelle ist häufig für alle Beteiligten der erste Schritt aus dem Teufelskreis Sucht heraus.

Die Suchtberatung Ratingen versteht sich als eine Anlaufstelle sowohl für Menschen, die von einer Suchterkrankung betroffen bzw. suchtgefährdet sind, als auch für deren Angehörige (Partner, Eltern, Freunde, Kinder, Kollegen u. a.).

Das Angebot umfasst:

  • Beratung und Betreuung bei Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht und anderen Abhängigkeiten
  • Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten und anderen Hilfsangeboten
  • Einzelgespräche und Gruppenangebote
  • Vermittlung in Entzugs- und Entwöhnungsbehandlungen
  • Angehörigenberatung und Gruppenangebot für Angehörige
  • Beratung auch in russischer Sprache 

 

Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH  
Graf-Adolf-Str.7-9 · 40878 Ratingen 

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Monika Benninghoff, Tel.: 02102/ 1339823

Michael Diedenhofen, Tel.: 02102/ 1339825

Julia Engelmann, Tel.: 02102/ 1339812

http://www.neanderdiakonie.de/beratung-und-betreuung

Zuständige Abteilung

 

Standort