Der Lohn für ehrenamtliche Tätigkeiten ist ein „DANKE“ an die Menschen, die ihre Freizeit nutzen, um anderen zu helfen. Mit diesem Einsatz wird unsere Gesellschaft lebensfähiger und bunter. Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft, es hält sie zusammen.
Damit wir in einem würdigen Rahmen „Danke sagen“ können, veranstaltet die Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V. mit Unterstützung der Stadt Ratingen eine Dankesveranstaltung am
Samstag, den 2. September 2023 von 15.00 – 19.00 Uhr
in der Erlebniswelt Blauer See, Zum Blauen See 20, 40878 Ratingen
Im Mittelpunkt dieses Beisammenseins steht das Kennenlernen und der Austausch von ca. 200 ehrenamtlich Tätigen aus den verschiedensten Bereichen des ehrenamtlichen Einsatzes aus Ratingen. Dies wird umrahmt von Musik der Trommlergruppe „Tahougan“ sowie Getränken und rustikalen Speisen, um die sich das Team der Erlebniswelt Blauer See kümmert.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist einzeln erforderlich: engagement@freiwilligenboerse-ratingen.de.
Bitte geben sie Ihren Namen, die ehrenamtliche Tätigkeit und ihre Anschrift an.
Unter dem Motto „Ehrenamt: unbezahlt – unbezahlbar!“ erschien Anfang Februar die Doku „Ehrenamt in Ratingen 2022“.
Sie finden diese Doku in unserem Downloadbereich (siehe unten) und unter: www.freiwilligenboerse-ratingen.de.
Donnerstag, 15.06.2023, 17 – 19 Uhr
Ehrenamt braucht Anerkennung. Hegen und pflegen – aber wie?
Infogespräch
Donnerstag, 20.07.2023, 17 – 19 Uhr
Diversität – Die Vielfalt des Ehrenamtes – bei uns sind alle willkommen
Infogespräch
Beide Veranstaltungen finden in der städt. Begegnungsstätte Ratingen Ost, Carl-Zöllig-Straße 55 / Hegelstraße, statt.
Anmeldung ist erforderlich: engagement@freiwilligenboerse-ratingen.de
Das Programm für das 2. Halbjahr 2023 finden Sie in unserem Downloadbereich unten.
Die Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V. versteht sich als Vermittlerin zwischen potenziellen Freiwilligen und gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen aber auch als Dienstleisterin für diese. Mehr darüber lesen Sie unter www.freiwilligenboerse-ratingen.de (funktioniert auch mit "ö").
Neue Kontaktdaten ab 09.01.2023:
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V., Brückstraße 1, 40882 Ratingen, Tel. 02102 5595551, info@freiwilligenboerse-ratingen.de, Sprechzeiten Mo, Di, Mi 10.00 – 12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung.
Die Ehrenamtskarte NRW ist seit dem Jahr 2009 in Ratingen die einzige offizielle Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in unserer Stadt. Die Voraussetzungen, diese goldene Karte zu erhalten, sind, dass die Tätigkeit bereits seit einem Jahr ausgeübt wird und dass sie mindestens fünf Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahr ausgeübt wurde. Es besteht auch die Möglichkeit, für das ehrenamtliche Engagement im Bereich SocialMedia eine Ehrenamtskarte zu bekommen, ohne einer Organisation anzugehören. Engagierte, die bereits 25 Jahre tätig sind, können seit diesem Jahr die Jubiläums-Ehrenamts beantragen. Diese ist dann lebenslang gültig.
Das Bewerbungsformular für die Ehrenamtskarte sowie die aktuelle Vergünstigungsliste finden Sie im Downloadangebot. Mehr dazu auch unter
www.freiwilligenboerse-ratingen.de/ehrenamtskarte
Interessante Informationen zum Thema Ehrenamt finden Sie auch unter:
www.b-b-e.de (Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement)
www.engagiert-in-nrw.de (Land NRW – Engagiert in NRW)
www.d-s-e-e.de (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt)
www.freiwilligenboerse-ratingen.de (Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V.)
www.vhs-ratingen.de (Volkshochschule Ratingen)
Verantwortlich für den Inhalt:
Erhard Raßloff, Sprecher des Kompetenzteams Ehrenamt in Ratingen | Stand: 1.06.2023Kompetenzteam
“Ehrenamt in Ratingen”
Erhard Raßloff, Sprecher
Telefon 0177 7110030
E-Mail ehrenamt-ratingen@arcor.de
Stadt Ratingen
Amt für Soziales, Wohnen und Integration
Jörg Saborni, Amtsleiter
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
Telefon 02102 550-5000
E-Mail sozialamt@ratingen.de
Integrationsbüro
Zeliha Yetik, Integrationsbeauftragte
Telefon 02102 550-5096
E-Mail zeliha.yetik@ratingen.de
Volkshochschule
Britta Jansen, Amtsleiterin
Telefon 02102 550-4300
E-Mail volkshochschule@ratingen.de
Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V.
Brückstraße 1
40882 Ratingen
Tel. 02102 5595551
E-Mail info@freiwilligenboerse-ratingen.de
www.freiwilligenboerse-ratingen.de
DumeklemmerStiftung Ratingen
Erhard Raßloff
Telefon 0177 7110030
E-Mail info@dumeklemmerstiftung.de
www.dumeklemmerstiftung.de