Pressemitteilungen der Stadt Ratingen http://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/index.php Aktuelle Pressemitteilungen der Stadt Ratingen de-de Stadt Ratingen Wed, 04 Oct 2023 11:35:27 +0200 http://www.stadt-ratingen.de/pix/schriftzug.jpg Logo Stadt Ratingen http://www.stadt-ratingen.de/ Komödie „Nein zum Geld“ in der Stadthalle <div style="text-align: justify;">Am Dienstag, 17. Oktober, wird in der Stadthalle um 20 Uhr die Komödie &bdquo;Nein zum Geld&ldquo; von Flavia Coste aufgeführt. Richard gewinnt im Lotto, ganze 162 Millionen Euro. Doch er will das Geld nicht. Seine demonstrative &bdquo;Heldentat&ldquo; trifft bei seiner Frau Claire, seiner Mutter Rose und seinem bestem Freund und Geschäftspartner Etienne nicht auf Begeisterung, eher im Gegenteil. Sie sind entsetzt und versuchen ihn mit aller Kraft davon zu überzeugen, das Geld anzunehmen. Trotz starker Argumente bleibt Richard hartnäckig und lässt sich nicht auf die Seite seiner Familie und Freunde ziehen. Wie weit werden Claire, Rose und Etienne gehen? Sind sie vielleicht sogar zu einem Mord bereit?</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_10_04_Nein_zum_Geld.php#content Wed, 04 Oct 2023 11:32:39 +0200 Zirkusworkshop im Jugendzentrum Manege <div style="text-align: justify;">Das städtische Jugendzentrum Manege in Lintorf, Jahnstraße 28, wird in diesem Jahr 40 Jahre jung. Dieses Ereignis soll gefeiert werden. Daher wird es im Rahmen des Ratz-Fatz-Clubs für alle Grundschulkinder einen Zirkusworkshop unter professioneller Anleitung des Zirkus pompitz geben. Die Kinder gestalten ihre eigene Show und präsentieren diese auf dem Familientag am Sonntag, 22. Oktober.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_10_02_Zirkusworkshop.php#content Mon, 02 Oct 2023 14:13:17 +0200 Wichtige Ratsbeschlüsse vom 26. September 2023 im Überblick <div style="text-align: justify;">Der Rat der Stadt hat sich in seiner Sitzung am 26. September mit einer Reihe von Punkten befasst, die sich auf das gesellschaftliche Leben in Ratingen spürbar auswirken werden &ndash; von der Einbringung des Haushalts 2024/2025 über die Sommerbühne auf der Seeterrasse bis hin zum Heimatpreis 2023. Die folgende Zusammenfassung liefert eine Auswahl der wichtigsten Entscheidungen mit kurzen Erläuterungen.&nbsp;</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_10_02_Ratszusammenfassung.php#content Mon, 02 Oct 2023 11:42:28 +0200 Heimatpreise für Konzertchor und Bienenzuchtverein <div style="text-align: justify;">Der Konzertchor Ratingen sowie der Ratinger Bienenzuchtverein von 1868 e.V. werden mit dem Heimatpreis 2023 ausgezeichnet. Dies beschloss der Rat der Stadt in seiner letzten Sitzung einstimmig. Der vom Land Nordrhein-Westfalen ausgelobte Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Der Konzertchor erhält 3.000 Euro, der Bienenzuchtverein 2.000 Euro.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_10_02_Heimatpreis.php#content Mon, 02 Oct 2023 11:03:17 +0200 Bürgermeister Pesch begrüßte Delegation aus der Partnerstadt Le Quesnoy Anlässlich des Bauernmarktes in der Ratinger Innenstadt besuchte eine Delegation aus der nordfranzösischen Partnerstadt Le Quesnoy Ratingen. Bereits am Vortag begrüßte Bürgermeister Klaus Pesch die Vorsitzende des Städtepartnerschaftskomitees aus Le Quesnoy, Marie-Christine Depelsenaire, die von Ihrem Mann Alain Depelsenaire und Marie-Lise Bridelance begleitet wurde, im Rathaus. https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/117280100000093588.php#content Fri, 29 Sep 2023 15:09:44 +0200 Finale der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit: Preisverleihung und Netzwerktreffen <div style="text-align: justify;">Drei Wochen lang drehte sich im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit bei über 30 Veranstaltungen alles rund um nachhaltiges Engagement in Ratingen. Ins Finale gingen die Aktionstage am Donnerstag, 28. September, als beim offenen Netzwerktreffen des Vereins Ratingen.nachhaltig e.V. erstmalig der Ratinger Nachhaltigkeitspreis verliehen wurde. Den ersten Platz belegte ein eigens konzipierter &bdquo;Differenzierungskurs Mensch, Natur &amp; Umwelt&ldquo; für die Jahrgangsstufe 9 am Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium. Hier setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den 17 Nachhaltigkeits-Zielen der Vereinten Nationen auseinander und haben daraus bereits viele weitere Nachhaltigkeitsprojekte entwickelt.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_29_Finale_Nachhaltigkeitstage.php#content Fri, 29 Sep 2023 10:52:33 +0200 Stadt saniert Rampen zu den Radwegen an der Mettmanner Straße parallel zur Baumaßnahme des Landesbetriebs Straßen NRW in den Herbstferien <div style="text-align: justify;">Die Stadt Ratingen nutzt die Sanierung der Radwege an der Mettmanner Straße durch den Landesbetrieb Straßen NRW, um ihrerseits die zu den Radwegen führenden Rampen zum Voisweg, Am Brüll und zu der Brücke zwischen Schwarzbachstraße und Bleicherhof zu sanieren. Bei der Gelegenheit werden dort die engen Umlaufsperren und die Poller entfernt. &bdquo;Ich freue mich sehr, dass der Landesbetrieb unsere Hinweise zum schlechten Zustand der Radwege aufgegriffen hat und die Sanierung in sein Bauprogramm für die Herbstferien aufgenommen hat&ldquo;, sagt Petra Cremer, Technische Beigeordnete der Stadt Ratingen.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_29_Mettmanner_Strasse.php#content Fri, 29 Sep 2023 09:33:34 +0200 Einfach die Sonne nutzen Wie Sonnenstrom am Balkon, auf der Terrasse oder an der Hauswand gewonnen werden kann, zeigte die Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, 26. September, auf dem Ratinger Marktplatz. „Vor dem Hintergrund hoher Energiekosten und dem gestiegenen Bewusstsein für mehr Klimaschutz möchten immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Strom selbst erzeugen,“ sagte Bürgermeister Klaus Pesch beim Besuch am Informationsstand. „Deshalb bin ich froh, dass wir hier in Ratingen so eine vielfältige und engagierte Beratung für die Bürgerinnen und Bürger haben.“ https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_27_Buergersolarberatung.php#content Wed, 27 Sep 2023 13:33:59 +0200 Tag der offenen Tür in der Eissporthalle <div style="text-align: justify;">Die Eissporthalle Ratingen, Am Sandbach 12, veranstaltet am &bdquo;Tag der deutschen Einheit&ldquo; am Dienstag, 3. Oktober, einen Tag der offenen Tür: In der Zeit von 10 bis 16 Uhr steht die Eisfläche allen Eissportbegeisterten bei freiem Eintritt zur Verfügung. Moderiert wird die Laufzeit von DJ Rainer Halm.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_27_Offene_Tuer_Eissporthalle.php#content Wed, 27 Sep 2023 11:00:53 +0200 Albert-Schweitzer-Schule ist Ratinger Stadtmeister <div style="text-align: justify;">Als wahre Fußball-Champs erwiesen sich in diesem Jahr die Kinder der Albert-Schweitzer-Schule, die das Fußball-Grundschulsportfest im Stadtwerke Sportpark für sich entscheiden konnten. Insgesamt zwölf der 15 Ratinger Grundschulen waren am vergangenen Donnerstag und Freitag (21. und 22. September) in zwei Gruppen gegeneinander angetreten. In der Vorrunde konnten sich acht Mannschaften für die Finalrunde am Freitag qualifizieren. Im Endspiel setzte sich schließlich das Team der Albert-Schweitzer-Schule mit einem klaren 6:1 gegen die Gebrüder-Grimm-Schule durch und darf sich nun Ratinger Stadtmeister nennen.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_27_Grundschulsportfest_Fussball.php#content Wed, 27 Sep 2023 10:04:34 +0200 Freie Plätze im Ferienprogramm, im Zirkusprojekt und für die Eislaufkurse <div style="text-align: justify;">Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Jugendzentren der Stadt Ratingen haben wieder eine breite Palette an Angeboten zusammengestellt, so dass keine Langeweile aufkommt. Wer gerne draußen ist, für den ist Geocaching oder das Bike-Camp im Höseler Bike-Park vielleicht genau das Richtige. Aber auch Basteln, Taschen bemalen, Kurzfilme, Hip Hop oder Ausflüge in den Movie Park oder ins Bobolino sind dabei. Online unter <a href="https://www.unser-ferienprogramm.de/ratingen/index.php">https://www.unser-ferienprogramm.de/ratingen/index.php</a> sind alle Informationen zusammengestellt. Über dieses Portal erfolgen auch die Anmeldungen.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_27_Herbstferienprogramm.php#content Wed, 27 Sep 2023 11:06:00 +0200 Fahrradtour macht UN-Nachhaltigkeitsziele greifbar <div style="text-align: justify;">Was haben die 17 Nachhaltigkeitsziele eigentlich mit Ratingen zu tun? Und wie kann man auf kommunaler Ebene an deren Zielerreichung mitwirken? Antworten hierzu gab es bei einer Radtour, die im Rahmen der &bdquo;Ratinger Tage der Nachhaltigkeit&ldquo; vom ADFC Ratingen in Kooperation mit der Stadt angeboten wurde. Bei frischem Radelwetter machte sich die Gruppe auf den Weg zu verschiedenen Stationen, an denen Lena Steinhäuser von den Kommunalen Diensten Informationen zur Relevanz und zur Umsetzung der 17 SDGs (Sustainable Development Goals-Nachhaltigkeitsziele der UN) in Ratingen gab.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_27_SDG-Radtour.php#content Wed, 27 Sep 2023 10:47:39 +0200 Doppelhaushalt 2024/2025 im Rat eingebracht <div style="text-align: justify;">Bürgermeister Klaus Pesch und Stadtkämmerer Martin Gentzsch haben in der Ratssitzung am Dienstag, 26. September, den Entwurf des Doppelhaushalts für die Jahre 2024 und 2025 eingebracht. Dieser steht unter dem Eindruck eines deutlich verringerten finanziellen Spielraums aufgrund massiv gestiegener Ausgaben auf unterschiedlichen Ebenen. Daher hat die Verwaltung im Vorfeld der Etateinbringung umfassende Konsolidierungsmaßnahmen erarbeitet, die das erwartete Defizit zumindest verringern. &bdquo;Nicht einmal die vergleichsweise hohen Steuereinnahmen der Stadt Ratingen reichen noch aus, um wenigstens die Kosten der städtischen Pflichtaufgaben zu decken&ldquo;, sagte Bürgermeister Pesch. &bdquo;Dort wo es ging, haben wir Kosten gesenkt. Dennoch sind wir gezwungen, nach vielen Jahren auch Einnahmeerhöhungen vorzuschlagen.&ldquo;</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_27_Etateinbringung.php#content Wed, 27 Sep 2023 15:16:23 +0200 Städtisches Gewinnspiel rund um Ratinger Hauszeichen <div style="text-align: justify;">Wieder einmal lädt das Jugendamt zu einem Gewinnspiel ein. Diesmal geht es um die Hauszeichen in der Ratinger Fußgängerzone, die im Ratespaß zugeordnet werden müssen. Früher, als viele Menschen noch Analphabeten waren, war es notwendig, die einzelnen Häuser zu kennzeichnen, da es noch keine Straßennamen gab. In der Regel verwendete man Zunft-, Tier- oder Handwerksmotive. Einige originale Hauszeichen sind in der Dumeklemmerstadt erhalten geblieben.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_22_Gewinnspiel.php#content Fri, 22 Sep 2023 13:02:07 +0200 Mitmachen beim Jubiläums-Musical Am Sonntag, 22. Oktober, findet in der Städtischen Musikschule Ratingen ab 10 Uhr ein Casting für Kinder und Jugendliche für die neue Musicalproduktion „Herr der Diebe“ statt. Mit der Uraufführung feiert der Ratinger Kinder- und Jugendchor 2024 sein 40-jähriges Jubiläum. Wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort für das Casting anmelden. https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_22_Casting.php#content Fri, 22 Sep 2023 12:58:31 +0200 O´zapft is! - Die inklusive Party in der Manege O´zapft is: Auch im städtischen Jugendzentrum Manege in Lintorf, Jahnstraße 28, wird in diesem Jahr das Oktoberfest gefeiert. Am Samstag, 30. September, findet in Zusammenarbeit mit der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle im Kreis Mettmann für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung (KoKoBe) die inklusive Party zum Oktoberfest statt. https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_22_Kokobe.php#content Fri, 22 Sep 2023 13:04:51 +0200 Keramikfiguren und Soundinstallation – neue Ausstellung im Museum Ratingen <div style="text-align: justify;">Das Museum Ratingen widmet der Düsseldorfer Künstlerin Carol Pilars de Pilar eine Einzelausstellung mit dem Titel: &bdquo;Carol Pilars de Pilar. Along the Voices.&ldquo; Die Ausstellung läuft vom 22. September 2023 bis zum 4. Februar 2024.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_21_Ausstellung_Carol_Pilars_de_Pilar_.php#content Thu, 21 Sep 2023 13:15:24 +0200 Weltkindertag: „Lass deine Wünsche fliegen“ <div style="text-align: justify;">Jedes Jahr am 20. September wird deutschlandweit der Weltkindertag begangen. Passend zum Ratinger Motto &bdquo;Lass deine Wünsche fliegen&ldquo; flatterten am Mittwoch auf dem &bdquo;Drachenspielplatz&ldquo; hinter dem Rathaus viele bunte Drachen im Wind. Kinder aus Kitas, Schulen und Jugendzentren präsentierten ihre bunt gestalteten Drachen zum Thema Kinderrechte und überreichten einige der Kunstwerke an Bürgermeister Klaus Pesch. &bdquo;Wir alle können etwas dafür tun, dass die Rechte der Kinder nicht nur geachtet, sondern auch umgesetzt werden&ldquo;, betonte Pesch. Anschließend ließ er stellvertretend für die Kinderrechte mehrere bunte Ballons in den Himmel steigen.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_20_Weltkindertag_Drachenuebergabe.php#content Wed, 20 Sep 2023 16:21:31 +0200 Eggerscheidter Jugendtreff: Kickerturnier, Modellieren und mehr <div style="text-align: justify;">Mit einem Kickerturnier läutet der Eggerscheidter Kinder- und Jugendtreff am Hölenderweg 51 am Freitag, 29. September, sein zweiwöchiges Ferienprogramm ein. Anpfiff ist um 17.30 Uhr. Das Startgeld in Höhe von zwei Euro beinhaltet ein warmes Abendessen und Getränke. Die Preisverleihung findet gegen 20 Uhr statt.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_20_Kickerturnier.php#content Wed, 20 Sep 2023 12:27:18 +0200 Junger Violinist gewinnt den Trimborn-Musikförderpreis <div style="text-align: justify;">Mit erstklassigen musikalischen Darbietungen fand am Samstag, 16. September, die Endausscheidung um den 23. landesweiten Ferdinand-Trimborn-Förderpreis an der Violine statt. Der 13-jährige Philipp Chernomor aus Holzwickede setzte sich dabei gegen die starke Konkurrenz durch und gewann den diesjährigen Wettbewerb. Insgesamt traten sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Endausscheidung an. Sie präsentierten jeweils ein rund 25-minütiges Programm, das neben einem Pflichtstück von Wolfgang Amadeus Mozart noch mindestens ein selbst gewähltes Stück einer anderen Stilepoche beinhaltete.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_20_Foerderpreisgewinner.php#content Wed, 20 Sep 2023 12:23:29 +0200 Erste Schritte in die digitale Welt <div style="text-align: justify;">In der heutigen digitalen Welt sind Computer- und Internetkenntnisse entscheidend für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie für berufliches Weiterkommen. Die Volkshochschule hat in Zusammenarbeit mit dem SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH ein neues Kursformat entwickelt, das Grundlagen zum Umgang mit dem PC und Internet vermittelt und noch bis Ende des Jahres als offenes Angebot in den Räumlichkeiten des Zentrums für Arbeitslose in Ratingen (ZAR) an der Graf-Adolf-Straße 7-9 durchgeführt wird. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_18_Digitale_Bildung.php#content Mon, 18 Sep 2023 13:55:22 +0200 Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Ratinger Innenstadt <div style="text-align: justify;">Der 27. Ratinger Bauernmarkt lockt am Sonntag, 24. September, ab 10 Uhr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Ratingen und Umgebung in die Innenstadt. Eine etwas weitere Anreise haben Gäste aus der französischen Partnerstadt Le Quesnoy, die das ohnehin große Angebot des Ratinger Bauernmarktes gleich mit zwei Ständen bereichern: Zum einen präsentieren Vertreterinnen und Vertreter des dortigen Landwirtschaftsgymnasiums Käsespezialitäten aus eigener Produktion. Zum zweiten bietet die Traditions-Käserei Maison Lebeau kulinarische Variationen rund um den Maroilles, den berühmten Käse des französischen Nordens.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_18_Bauernmarkt.php#content Mon, 18 Sep 2023 13:51:10 +0200 Neuer Mitarbeiter bei der Stadt Ratingen im Bereich Klimaschutz <div style="text-align: justify;">Seit dem 1. September ist Philip Herms neu im Klimaschutzteam der Stadt Ratingen. Er vertritt eine Kollegin für die Dauer ihrer Elternzeit. Dabei begleitet er die Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz in Ratingen, insbesondere im Zuge der Neuaufstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes (IKK) der Stadt Ratingen und Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung. Herms hat Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement (Master of Science) an der Ruhr-Universität Bochum studiert, im Zuge seiner Masterarbeit befasste er sich bereits eingehend mit der Analyse kommunaler Fragestellungen bei der Stadt Hamminkeln. Der neue Klimaschutzmanager hat sich bereits am 6. September dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit vorgestellt.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_15_Philip_Herms.php#content Fri, 15 Sep 2023 11:00:20 +0200 Experten-Diskussion zum Thema Demenz kann live auf Youtube verfolgt werden <div style="text-align: justify;">Die Diskussion zum Thema Demenz mit Experten der Memory Clinic Essen und Bürgermeister Pesch am 21. September in Ratingen-Ost stößt auf reges Interesse. Es liegen schon so viele Anmeldungen vor, dass alle Plätze im Seniorentreff Ost bereits vergeben sind. Damit aber alle Interessierten die Ausführungen zu dem ge-sellschaftlich wichtigen Thema verfolgen können, wird die Diskussion live auf Youtube gestreamt. Am Donnerstag, 21. September, ab 17 Uhr kann man sich über den Link <a href="https://youtube.com/live/UDvNvry2vhY">https://youtube.com/live/UDvNvry2vhY</a> dazuschalten.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_15_Livestream_Demenzveranstaltung_.php#content Fri, 15 Sep 2023 11:25:18 +0200 Heiraten am 28. und 29. Dezember <div style="text-align: justify;">In Ratingen haben heiratswillige Paare auch zwischen den Jahren die Möglichkeit zur Eheschließung. Das Standesamt bietet nach den Weihnachtsfeiertagen am Donnerstag, 28. Dezember, vormittags und nachmittags sowie am Freitag, 29. Dezember, vormittags Trau-Termine an. Anmeldungen sind ab sofort telefonisch im Standesamt unter 02102 550-3285 möglich.</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_14_Trauungen.php#content Fri, 15 Sep 2023 11:26:19 +0200 Schauspiel "Olympia" kommt in die Stadthalle <div style="text-align: justify;">Am Mittwoch, 27. September, wird in der Stadthalle um 20 Uhr das Schauspiel &bdquo;Olympia&ldquo; nach dem Kriminalroman von Volker Kutscher aufgeführt. Es gastiert das Ensemble Hamburger Kammerspiele/Altonaer Theater. Das Stück spielt in Berlin, es ist der Sommer 1936: Berlin ist im Olympiafieber. Die Machthaber haben die perfekte Fassade für die Inszenierung ihrer nationalsozialistischen Propaganda geschaffen, Nazideutschland gibt sich weltoffen und tolerant...</div> https://www.stadt-ratingen.de/buergerservice/pressemitteilungen/2023/2023_09_14_Olympia.php#content Thu, 14 Sep 2023 12:06:34 +0200