19.08.2015

Pflegestatistik für Ratingen erschienen

Erstmals kann die Statistikstelle der Stadt Ratingen Daten der Pflegestatistik präsentieren. Die Ergebnisse basieren auf der von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder zuletzt 2013 durchgeführten Bestandserhebung bei ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie den Angaben der Pflegekassen und privaten Versicherungsunternehmen. Die Daten liefern einen Überblick über die Struktur der Pflegebedürftigkeit, wie z.B. das Alter der Pflegebedürftigen, den Grad der Pflegebedürftigkeit und über die Art der pflegerischen Versorgung. Neben den Pflegebedürftigen mit bereits zugewiesener Pflegestufe beinhalten die von der Statistikstelle aufbereiteten Daten auch Personen ohne Pflegestufe mit festgestellter erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz.

Einige Ergebnisse in Stichworten:

  • Am Jahresende 2013 gab es in Ratingen 2.682 pflegebedürftige Personen, darunter waren 1.794 Frauen.
  • Mehr als jede/r zweite Pflegebedürftige war 80 Jahre und älter.
  • Mehr als zwei Drittel der Pflegebedürftigen (68%) wurde zu Hause versorgt, sei es allein durch Angehörige oder mit Unterstützung durch ambulante Pflegedienste.

Diese und weitere Informationen können der Pflegestatistik entnommen werden, die unten stehend als pdf-Datei zum Download bereit steht. 

 

Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung
Stadt Ratingen

Pressereferentin

Ulrike Trimborn 

Telefon 02102 550-1063 
pressestelle@ratingen.de