Die Stadt Ratingen stellt sich weiter gegen den Deponiestandort Breitscheid und bestätigt damit ihre ablehnende Haltung aus dem Jahr 2015, als sie sich bereits gegen den ersten Entwurf des von der Bezirksregierung Düsseldorf aufzustellenden Regionalplanes und das darin vorgesehene Planzeichen einer möglichen weiteren Deponie in Breitscheid ausgesprochen hatte. Konkret geht es um die Fläche der offen gelassenen Tongrube Nelskamp. Dazu hatten die Stadt Ratingen und auch der Kreis Mettmann der Bezirksregierung Düsseldorf umfangreiche Stellungnahmen zugesandt, welche sich gegen die Ausweisung dieser Fläche als weiteren Deponiestandort richten.
Im April hat die Verwaltung zusätzlich eine durch Gutachter erstellte Deponiebedarfsanalyse für die maßgebliche Region erarbeiten lassen und der Bezirksregierung die Ergebnisse übersandt. Nun zeichnet sich jedoch ab, dass die Bezirksregierung das Deponiezeichen zum Standort Breitscheid beibehalten und grundsätzlich hier die Planungsmöglichkeit sichern will. Hiergegen wendet sich die Verwaltung nun in einer aktuellen Beschlussvorlage (155/2016, einzusehen im Ratsinformationssystem http://ris.ratingen.de) mit folgenden Argumenten:
Diese und andere Argumente sollen nach eingehender Untersuchung in einer weiteren Stellungnahme nochmals der Bezirksregierung mitgeteilt werden.
Kommunale Dienste
Stadt Ratingen
Ulrike Trimborn
Telefon 02102 550-1063
pressestelle@ratingen.de