14.05.2012

Sportpark KERAMAG eröffnet

Mit einem großen Bürgerfest wurde am Samstag, 12. Mai 2012, der  Sportpark KERAMAG am Götschenbeck 1a offiziell eingeweiht. Nach der Eröffnungsansprache von Bürgermeister Harald Birkenkamp begann ein sportliches Rahmenprogramm, bei dem alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit erhielten, sich die Sportanlage anzuschauen und an einigen Sportaktivitäten teilzunehmen.


 


Seit Jahresbeginn wird der neu gebaute Sportpark KERAMAG - vormals Bezirkssportanlage Ratingen Mitte und nach dem Hauptsponsor umbenannt - mit seinen zwei Kunstrasen-Fußballplätzen und einem Kunstrasen-Hockeyplatz von Ratingen 04/19 sowie den Feldhockeyabteilungen des TV Ratingen und des Ratinger Tennisclubs Grün Weiß genutzt. Im neu errichtetet Funktionsgebäude hat neben den Vereinen zudem der Stadtsportverband seine Räume; außerdem sind hier auch moderne Umkleiden, Sanitäranlagen und Sozialräume untergebracht. Darüber hinaus gibt es auf der Anlage eine 1000 Meter lange beleuchtete Finnbahn, die allen Läufern Gelegenheit bietet, ihren Sport auch in den dunklen Abendstunden auszuüben. Insgesamt hat hier die Stadt Ratingen rund 7,5 Millionen Euro investiert.


 


 


Amt für Sport und Freizeit


Stadt Ratingen

DateinameDateigrößeDateityp
Datenblatt Sportpark KERAMAG1340 KBMS-Worddatei
Eröffnung Sportpark KERAMAG610 KBBilddatei
Pressereferentin

Ulrike Trimborn 

Telefon 02102 550-1063 
pressestelle@ratingen.de