04.01.2012

Amt für Kommunale Dienste geht an den Start

Zum 1. Januar 2012 sind das Amt für Grünflächen und Umweltschutz  und der Baubetriebshof zum neuen Stadtamt „Kommunale Dienste“ zusammengeführt worden. Das neu gebildete Stadtamt wird dem Beigeordneten Dirk Tratzig zugeordnet. Die Leitung des neuen Stadtamtes wurde dem langjährigen Leiter des Grünflächen- und Umweltamtes, Manfred Fiene, übertragen.


 


Das neue Amt gliedert sich in die Abteilungen Kommunale Dienste, Stadtgrün, Bestattungswesen, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung, Verwaltung, Kundenservice sowie Umwelt- und Naturschutz. Neben den o.g. klassischen Aufgaben leistet das Amt handwerkliche Dienste für alle städtischen Liegenschaften und Einrichtungen, die Straßen- und Kanalunterhaltung, die Planung, den Bau und die Unterhaltung aller öffentlichen Grünanlagen, die Gestaltung mobilen Grüns und Dekorationen, die handwerkliche und gärtnerische Ausbildung, den Betrieb der Kfz-Werkstatt und nimmt Aufgaben aus dem Natur- und Umweltschutz wahr.


 


Mit der Neuorganisation werden strategische Ziele verfolgt, wie das Angebot eines Services aus einer Hand, die Verringerung von Rüstzeiten, die verbesserte Auslastung des gesamten Fahrzeug- und Maschinenparks, die Beseitigung von Schnittstellen in der Stadt- und Grünflächenreinigung sowie die Zusammenfassung von Betriebseinrichtungen an einem Ort.


 


Stadt Ratingen


Amt für Kommunale Dienste

Pressereferentin

Ulrike Trimborn 

Telefon 02102 550-1063 
pressestelle@ratingen.de