15.03.2023

Handyvideos selbst gemacht

Sie nutzen Ihr Handy regelmäßig zur Kommunikation, trauen sich aber noch nicht zu, damit eigene, womöglich öffentlich vorzeigbare Videos zu erstellen? Sie würden gerne einen Film in eigener Sache produzieren, um auf Social Media-Plattformen auf sich, Ihr Hobby, Ihren Verband, Ihren Verein oder Ihre kleine Firma aufmerksam zu machen? Wer sich hier angesprochen fühlt, ist im VHS-Einsteigerkurs "Handyvideos selbst gemacht: produzieren lernen, ausprobieren, austauschen, veröffentlichen" genau richtig (Kurs-Nr. S0124). Der Kurs beginnt am 25. April, er beinhaltet drei Onlinetermine in der VHS-Cloud und einen Präsenztag.
 
Der erfahrene Medientrainer Roland Artur Berg vermittelt den Teilnehmenden essenzielle Grundlagen der Medien- und Videoproduktion. Diese lernen innerhalb von acht Wochen, ein gelungenes Video mit dem eigenen Handy zu produzieren. Voraussetzungen: Ein videofähiges Smartphone (nicht älter als fünf Jahre) mit ausreichend Speicherplatz, eine gute Internetverbindung, Webcam und Mikrofon/Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Videomeetings.
 
Bei dem Kurs handelt es sich um ein Blended-Learning-Angebot in Kooperation mit der Medienbox NRW, Partner sind der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.v., die Landesanstalt für Medien NRW, die Staatskanzlei NRW und die VHS Ratingen. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es über die Homepage www.vhs-ratingen.de oder telefonisch bei der VHS unter (02102) 550-4307 und -4308.
 
Stadt Ratingen