24.11.2022

Befragung in Tiefenbroich startet jetzt

Gemeindewappen von West und Tiefenbroich
Die Stadt Ratingen möchte die Nahversorgung in Tiefenbroich nachhaltig verbessern - und zwar unter intensiver Beteiligung der rund 7.000 Tiefenbroicherinnen und Tiefenbroicher, die dazu jetzt umfassend befragt werden. Die Fragebögen werden ab sofort an alle Haushalte verteilt, auch dies mit tatkräftiger Hilfe zahlreicher engagierter Tiefenbroicher Bürgerinnen und Bürger, die sich dazu bei einem ersten Info-Treffen in dieser Woche bereit erklärt haben.
 
Welchen Zweck verfolgt die Umfrageaktion „Mein Tiefenbroich - Zukunft gemeinsam gestalten“? „Wir wollen aus erster Hand wissen, was im Stadtteil fehlt, was sich die Bürgerinnen und Bürger am meisten für die Entwicklung Tiefenbroichs wünschen. Niemand kennt seinen Stadtteil schließlich besser als die Einwohnerinnen und Einwohner“, sagt Heinz Frey, Geschäftsführer der Projektagentur DORV UG, die von der Stadt Ratingen mit dem Gesamtprozess rund um die Nahversorgung in Tiefenbroich beauftragt wurde.
 
In der Befragung können sie in allen Einzelheiten angeben, welche Geschäfte, Dienstleistungs- oder Kulturangebote sie besonders vermissen (würden) bzw. welche neuen Angebote Tiefenbroich ihrer Meinung nach stärken könnten, welche Verkehrsmittel sie nutzen und wie es um die medizinische Versorgung steht.
 
Der Fragebogen, der in der letzten November-Woche an alle Tiefenbroicher Haushalte verteilt wird, ist durchaus umfangreich. „Aber je genauer wir die Wünsche der Bevölkerung kennen, desto genauer können wir auch planen“, sagt Petra Cremer, die Technische Beigeordnete der Stadt Ratingen. „Daher meine herzliche Bitte an alle: Nehmen Sie sich die zehn Minuten Zeit zum Ausfüllen, wenn Sie den Fragebogen mitsamt einem erläuternden Begleitschreiben in Ihrem Briefkasten finden!“
 
Die Befragungsaktion startet sofort. In diesen Tagen müssten die Bögen in allen Briefkästen in Tiefenbroich landen. Bis zum 23. Dezember hat man dann Zeit, die Fragen zu beantworten. Der Fragebogen kann auch online unter www.tiefenbroich.dorv.de ausgefüllt und abgeschickt werden. Nach Auswertung der Ergebnisse wird es Anfang 2023 dann eine Info-Veranstaltung in Tiefenbroich geben.
 
Stadt Ratingen
Pressereferentin

Ulrike Trimborn 

Telefon 02102 550-1063 
pressestelle@ratingen.de