24.07.2020

Kinder gestalteten Cover für Fair Trade Kinderschokolade

Im Rahmen des Jugendkulturjahres werden auch kreative Wettbewerbe angeboten, an denen Kinder und Jugendliche von Zuhause aus teilnehmen können. So ging vor den Sommerferien ein Wettbewerb zu Ende, bei dem die Teilnehmenden das Cover einer neuen Ratinger Fair Trade Kinderschokolade gestalten konnten. Eine Jury aus Vertretern des Kulturamtes wählte unter den Einsendungen nun die drei Gewinner-Entwürfe aus.
 
„Die Auswahl fiel uns schwer, weil viele Cover richtig gut waren“, zog Kira Krämer, die das Jugendkulturjahr mit koordiniert, ein positives Fazit. Alle Teilnehmenden erhielten kleine Geschenke als Dankeschön. Letztendlich gewannen die Entwürfe von Mila, Stephanie und Jasper, die jeweils eine Dumeklemmer-Einkaufskarte sowie einen JKJ-Turnbeutel und ein JKJ-Schlüsselband erhalten haben. Ihre Cover werden nach den Ferien auf die Schokoladentafeln gedruckt, die man dann pünktlich zu den bundesweiten Aktionstagen „Faire Woche“ (11.-25. September) in den Ratinger Weltläden, ausgewählten Geschäften und in der städtischen Touristinformation zum Preis von einem Euro pro Schokolade kaufen kann. Die Erlöse der Ratinger Fair-Trade-Kinderschokolade kommen einem nachhaltigen Projekt in Ratingen zugute, das derzeit noch ausgesucht wird.
 
Das Jugendkulturjahr geht derzeit weiter und hat für die Ferien ein attraktives Ferienprogramm im offenen Zelt hinter dem Lintorfer Jugendzentrum „Manege“, Jahnstraße 28, erstellt. Dort gibt es Konzerte, Workshops, Theater, Yoga und Selbstverteidigungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle Informationen und Termine findet man unter www.jkj2020.de.
 
 
Amt für Kultur und Tourismus
Stadt Ratingen
Pressereferentin

Ulrike Trimborn 

Telefon 02102 550-1063 
pressestelle@ratingen.de