29.06.2020

Aufruf zur Kandidatur für den Integrationsrat der Stadt Ratingen

Am Sonntag, 13. September, findet zeitgleich mit den Kommunalwahlen auch die Wahl des neuen Integrationsrates statt. Gesucht werden noch Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen. Die Integrationsbeauftragte der Stadt Ratingen, Zeliha Yetik, ruft dazu auf, entsprechende Wahlvorschläge einzureichen. Kandidiert werden kann für den Integrationsrat als Einzelbewerber oder in Listenverbindungen. Abgabeschluss für das Einreichen der Wahlvorschläge ist der 27. Juli, 18 Uhr.
 
Der Integrationsrat der Stadt Ratingen besteht aus insgesamt 18 Mitgliedern. Zwölf davon werden in geheimer Wahl von den zugewanderten Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Ratingen gewählt. Die übrigen sechs Mitglieder werden vom Stadtrat in dieses Gremium entsandt. Die Geschäftsstelle des Integrationsrates ist bei der Integrationsbeauftragten der Stadt angesiedelt.
 
Allen Wahlinteressierten bietet die Integrationsbeauftragte mit ihrem Team am Donnerstag, 9. Juli, von 15 bis 19 Uhr einen öffentlichen Info-Nachmittag im Konferenzraum im ersten Obergeschoss des Ratstraktes am Rathaus, Minoritenstraße 2-6, an. „Wir haben uns wegen Corona ein besonderes Format einfallen lassen“, so Zeliha Yetik. Bei den Wahlen zuvor hatte es immer mehrere Einzelveranstaltungen in den verschiedenen Migrantenvereinen gegeben, doch diese sind weiterhin Corona-bedingt geschlossen. Daher gibt es nun alle wichtigen Infos zentral an diesem Nachmittag des 9. Juli. Neben einer Dauerpräsentation zu den allgemeinen Wahlvoraussetzungen werden an Einzeltischen auch individuelle Fragen zur Kandidatur beantwortet.
 
In diesem Rahmen werden darüber hinaus die Ergebnisse der Onlineumfrage zur Wahl des Integrationsrates 2020 „Wir brauchen den Integrationsrat Ratingen, damit sich jemand dafür einsetzt, dass …“ bekannt gegeben.
 
Termin:
9. Juli 2020, 15 - 19 Uhr
Konferenzraum, 1. OG im Ratstrakt (Rathaus, Minoritenstraße 2-6)
 
Kontakt:
Stadt Ratingen
Der Bürgermeister
Die Integrationsbeauftragte
Zeliha Yetik
Tel.: (02102) 550-5098
E-Mail: zeliha.yetik@ratingen.de
 
Amt für Soziales, Wohnen und Integration
Stadt Ratingen
Pressereferentin

Ulrike Trimborn 

Telefon 02102 550-1063 
pressestelle@ratingen.de