26.03.2019

Klimaschutzmanagerin auf Fachkongress in Brüssel

An einer interessanten internationalen Fachtagung für Mobilität in Brüssel am 21. und 22. März nahm die Ratinger Klimaschutzbeauftragte Elena Plank teil. Ratingen war vom Umweltbundesamt zu der Veranstaltung in der EU-Hauptstadt eingeladen worden – als einzige deutsche Stadt der Kategorie mit mehr als 50.000 Einwohnern.
 
Grund dafür war das Ratinger Programm bei der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) im Jahr 2018. „Der Beitrag der Stadt Ratingen hat uns sehr beeindruckt“, sagte die nationale Koordinatorin der EMW, Claudia Kiso aus dem Umweltbundesamt. „Das abwechslungsreiche Programm, die innovativen und spannenden Aktionsformate sowie die Vielzahl der beteiligten lokalen Akteure waren bemerkenswert – vor allem vor dem Hintergrund, dass die Stadt Ratingen erstmals an der Kampagne teilgenommen hatte."
 
Zusammen mit mehr als 20 verschiedenen Akteuren aus der Stadtgesellschaft hatte die Klimaschutzmanagerin Elena Plank den Ratinger Beitrag zu dieser europaweiten Kampagne organisiert. Die Europäische Mobilitätswoche findet schon seit 2002 statt, Ratingen war letztes Jahr erstmals dabei, als eine von weltweit 2.792 Städten. Der Lohn für die gute Arbeit kam nun mit der Einladung zum "European Mobility Week Workshop and Award Ceremony 2019". Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Generaldirektorin für Mobilität und Verkehr der EU, Maja Bakran Marcich, gab es einen interessanten Erfahrungsaustausch, und zum Abschluss wurden die Preisträger in mehreren Kategorien ausgezeichnet.
 
Ratingen gewann erwartungsgemäß nicht. In der Kategorie der Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern hatte der Beitrag der portugiesischen Hauptstadt Lissabon die Jury am meisten überzeugt. Dennoch zog Umweltdezernent Martin Gentzsch eine positive Bilanz: "Schon die Einladung nach Brüssel war eine große Auszeichnung für uns. Und das große Engagement der zahlreichen Akteure unserer Stadtgesellschaft zeigt, wie wichtig das Thema der nachhaltigen Mobilität für Ratingen ist."
 
Kommunale Dienste
Stadt Ratingen
Pressereferentin

Ulrike Trimborn 

Telefon 02102 550-1063 
pressestelle@ratingen.de