25.09.2018

60 Jahre Städtepartnerschaft Ratingen - Maubeuge: Nach dem Festakt ist vor dem Festakt!

Mit einem Festakt im Rathaus der Stadt Maubeuge und in der frisch renovierten Salle Sthrau wurde am Freitag, 21. September 2018, das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Ratingen und Maubeuge (Frankreich) gebührend gefeiert. Hierzu war Bürgermeister Klaus Pesch mit einer kleinen Delegation in das Nachbarland angereist. Begleitend gab es vom 19. bis 22. September verschiedene deutsch-französische Begegnungen, unter anderem eine Wanderung (SGV Ratingen), eine Debatte (Literaturkreis ERA), eine Kunstausstellung  (Ratinger Maler) und ein Jugendfußballspiel U13 (RSV 04/19).
 
Bevor die Erneuerung des Städtepartnerschaftseids von den beiden Bürgermeistern, Arnaud Decagny und Klaus Pesch, bekräftigt  wurde, würdigten sie in ihren Festreden die wieder wachsende Bedeutung der europäischen Städtepartnerschaften, die erneut eine wichtige Brückenfunktion wahrnehmen können. Klaus Pesch: „Die Städtepartnerschaft zwischen Maubeuge und Ratingen ist ein lebendiges, schönes Beispiel dafür, wie man erfolgreich die Idee von Europa leben und das Europa-Haus weiter ausbauen kann.“ Arnaud Decagny freute sich darüber, dass seit 2014 der Austausch zwischen Maubeuge und Ratingen wieder lebhafter geworden ist und inzwischen zahlreiche Vereine in Maubeuge Kontakte mit Ratinger Vereinen knüpfen konnten.
 
Weitere Begegnungen können bereits in wenigen Wochen folgen, denn am 3. November 2018 findet ein Festakt im Konzertsaal „Wasserburg Haus zum Haus“ und am 4. November 2018 ein Jubiläumskonzert der Musikschulen beider Städte im Stadttheater Ratingen statt.
 
Bürgeramt / Pressestelle
Stadt Ratingen
Pressereferentin

Ulrike Trimborn 

Telefon 02102 550-1063 
pressestelle@ratingen.de