17.10.2018

Familien oder Wohngemeinschaften für die Energiesparmeisterschaft 2019 in Ratingen gesucht

„Wer spart innerhalb eines Jahres am meisten Heizenergie und/oder Strom ein?“ Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Ratingen, Elena Plank, sucht Familien oder Wohngemeinschaften, die sich an der Energiewende beteiligen möchten und in Form eines Wettbewerbs Energie einsparen wollen. In Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW, der Stadtwerke Ratingen GmbH und der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert möchte die Stadt Ratingen die Energiesparmeister 2019 ermitteln.
 
„Gesucht werden Familien oder Wohngemeinschaften in der Stadt Ratingen mit vier oder mehr Bewohnern, die seit mindestens drei Jahren zusammen wohnen. Bewerben können sich alle Familien und Wohngemeinschaften, die in einer Etagenwohnung oder einem Einfamilienhaus wohnen. Voraussetzung ist, dass sie eine eigene Heizung oder einen Wärmemengenzähler besitzen und sie bereit sind, ein Jahr lang ihre Zählerstände und Verbrauchswerte an die Energieberatungsstelle der Verbraucherzentrale NRW weiterzugeben“, erläutert Susanne Berger, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, die Teilnahmebedingungen.
 
Gemeinsam mit den Teilnehmern werden in einer kostenlosen Energieberatung und einem Stromsparcheck durch die Verbraucherzentrale NRW Einsparpotentiale im Haushalt identifiziert. Es wird eine Übersicht und eine Einschätzung zum energetischen Zustand ihres Hauses oder ihrer Wohnung gegeben und bewertet, ob der jeweilige Strom- bzw. Heizenergieverbrauch sparsam, durchschnittlich oder zu hoch erscheint.
 
„Als Anreiz zum Sparen winken als Hauptpreise ein E-Bike und eine Familienjahreskarte für die Ratinger Bäder, die von der Stadtwerke Ratingen GmbH und der Sparkasse HRV gesponsert werden und unter den Teilnehmern, die über ein Jahr nachweislich Energie eingespart haben, verlost werden“, fügt Frank Schlosser, Abteilungsleiter bei den Stadtwerken, an. „Zusätzlich werden verschiedene Veranstaltungen im Laufe des Jahres für die Teilnehmer angeboten, wie zum Beispiel zum Thema Stromsparen und energetische Gebäudemodernisierung sowie Finanzierung“, ergänzt Wassiliki Pilati, Finanzexpertin der Sparkasse HRV.
 
Bewerbungen zur Energiesparmeisterschaft 2019 der Stadt Ratingen können geschickt werden an die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Ratingen, Bahnstraße 29-31, 40878 Ratingen, oder per E-Mail an: ratingen.energie@verbraucherzentrale.nrw. Einsendeschluss ist der 30. November 2018. Anfang Dezember 2018 wird dann eine Jury die Teilnehmer ermitteln. Der Wettbewerb läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember 2019.
  
Eine Auftaktveranstaltung wird am Donnerstag, 24. Januar 2019, um 18 Uhr im Medienzentrum stattfinden; eine Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung ist für Anfang 2020 geplant.
 
 
Kommunale Dienste
Stadt Ratingen
Pressereferentin

Ulrike Trimborn 

Telefon 02102 550-1063 
pressestelle@ratingen.de