26.06.2015

Stadtrallye für Kinder mit Gewinnspiel

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, können interessierte Kinder ab Montag, den 29. Juni, mit der Kinderstadtrallye-Broschüre die Innenstadt erforschen. Die etwa eine Stunde dauernde Rallye beginnt bei der Touristinformation und führt durch insgesamt dreizehn geschichtlich bedeutende Orte der Ratinger Innenstadt, zu denen einige spannende Rätsel gestellt werden. Hierbei können die Kinder Ratingen neu entdecken und vieles über den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund erfahren.

Was thront auf der Kirchturmspitze der evangelischen Kirche? Warum hat der Ratinger Löwe zwei Schwänze? Welche Handwerksberufe gab es im Mittelalter? Und welche Funktion hatte damals die Stadtmauer? Antworten auf diese und weitere Fragen werden bei der Kinderstadtrallye gesucht. Auf der Suche nach den Antworten sind historisches Wissen, ein scharfes Auge und Rechenkünste gefragt. Aber keine Sorge, das Maskottchen Leon der Löwe begleitet die Kinder in der Broschüre und hilft bei der Suche.

Für die Zeit der Sommerferien ist die Rallye mit einem Preisausschreiben verbunden. Wer das Lösungswort bis zum 31. August in der Touristinformation, Minoritenstraße 3a, persönlich oder per Post abgibt, kann tolle Preise gewinnen.

Amt für Kultur und Tourismus

Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen

Büro:
Minoritenstr. 5,
40878 Ratingen

Erdgeschoss, Raum 1-7

kulturamt@ratingen.de

Amtsleiterin:
Andrea Töpfer
Tel. 02102 550-4100

Stellv. Amtsleiter:
Bernd Kulage:
Tel. 02102 550-4101

Ticketinfo/Verkauf:
Minoritenstr. 3a
(Eingang in der Durchfahrt)
Tel. 02102 550-4104
und 
Tel. 02102 550 4105

Touristinformation:
Minoritenstr. 3a
Rainer Bendt:
Tel. 02102 550-4111

Programmplanung/
Abonnements:
Frank Stamm:
Tel. 02102 550-4102

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und
gedruckter Veranstaltungskalender:
Andreas Mainka,
Tel. 02102 550-4114

online Veranstaltungskalender und Internetbeauftragter:
Thomas Fedder,
Tel. 02102 550-4113