Adresse des Friedhofes
Krummenweger Straße 193
40885 Ratingen
Der Friedhof liegt im Westen von Lintorf und grenzt an den Lintorfer Waldssee. Er hat eine Größe von ca. 5 ha. Umgangssprachlich wird der Friedhof auch als „Lintorfer Waldfriedhof" bezeichnet.
Der dörfliche Charakter des Friedhofes spiegelt sich in der typischen Flächenaufteilung wider. Von der Kapelle aus teilt ein Hauptweg den Friedhof in zwei Hälften.
Der erste Lintorfer Friedhof umgab die 1876 niedergerissenen alte St. Anna-Pfarrkirche. Zwei Grabsteine aus dem 17. Jahrhundert erinnern noch daran. Im Jahr 1832 wurde ein neuer Friedhof an der Duisburger Straße angelegt. Da die Friedhofsfläche an der Duisburger Straße nicht erweitert werden konnte, erwarb die Gemeinde Lintorf im Jahr 1937 ein Grundstück an der Krummenweger Straße. 1948 begann der Ausbau des neuen Friedhofes. Der Friedhof an der Duisburger Straße wurde 1950 geschlossen. Er ist heute eine öffentliche Grünanlage.
Die auf dem Friedhof vorhandene Leichenhalle wurde 1968 saniert und durch den Bau der Friedhofskapelle ergänzt. Gleichzeitig wurde die Kapelle mit den Aufbahrungsräumen durch eine Überdachung verbunden. Die Kapelle wurde nach den Plänen des Architekten Füsgen in Form eines Achtecks erbaut. Die großen Fensterfronten sind mit Glasbausteinen versehen, durch die das Licht dem Innenraum eine schimmernde Transparenz verleiht.
Für Körperbestattungen werden folgende Grabarten in Feldern mit allgemeinen und besonderen Gestaltungsvorschriften angeboten:
Für Aschebeisetzungen werden folgende Grabarten in Feldern mit allgemeinen und besonderen Gestaltungsvorschriften angeboten:
Herr Frohnhoff
Abteilungsleiter
Telefon 02102 550-6720
Frau Kara Osman
Telefon 02102 550-6722
Herr Stelzer
Telefon 02102 550-6725
Frau Röper
Telefon 02102 550-6721
Telefax 02102 550-9672
E-Mail: amt70@ratingen.de