Geschäftsführung für den Klimabeirat

Der Klimabeirat der Stadt Ratingen setzt sich für die Realisierung der Ziele des Klimaschutzes und dabei vor allem für die Reduktion der klimaschädlichen Treibhausgase, insbesondere der CO2-Emissionen, entsprechend der Selbstverpflichtung der Stadt Ratingen im Klima-Bündnis der Städte ein.
Der Klimabeirat verfolgt das Ziel, die lokalen Akteure mit ihren Handlungsmöglichkeiten in die Aktivitäten des Klimaschutzes von Anfang an einzubinden, deren Sachverstand zu nutzen und die Akteure zu eigenem Handeln anzuregen.
Der Klimabeirat hat insbesondere folgende Aufgaben:
- Beratung von Konzepten, Planungen und Informationen zu Fragen des Klimaschutzes
- Beratung von Maßnahmen und Entscheidungen, die sich aus der Mitgliedschaft der Stadt Ratingen im Klima-Bündnis ergeben
- Erarbeitung und Vorstellung von Empfehlungen an den für Fragen des Klimaschutzes zuständigen Fachausschuss (Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Sitzungen des Klimabeirates sind öffentlich. Die Sitzungstermine werden vorher in der Presse bekannt gegeben.

Die Geschäftsführung für den Klimabeirat obliegt dem Amt Kommunale Dienste.
Zuständiges Amt

 

Zuständige Abteilung