Verkehrsentwicklungsplanung Ratingen Lintorf

VEP, Verkehrsentwicklungsplanung Lintorf, Verkehrskonzept Verkehrsentwicklungsplanung, VEP, Verkehrsentwicklungsplan, Bürgerbeteiligung, Lintorf, Verkehrskonzept, Verkehrsentwicklungsplanung, VEP, Verkehrsentwicklungsplan, Bürgerbeteiligung, Lintorf, Verkehrskonzept
VEP Lintorf

04. April 2016

Einladung zur zweiten Bürgerwerkstatt
Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) ist das Instrument, um die Mittel- und Langfristige Entwicklung von Ratingen Lintorf planerisch zu beeinflussen. Am 16.04.2016 ist es soweit: ab 11h werden im Jugendzentrum Manege in Lintorf vom beauftragten Fachbüro die auf Grundlage der Verkehrszählung ermittelten Szenarien vorgestellt. und es gibt die Möglichkeit zur Diskussion. Der Prozess des VEP läuft mittlerweile seit einem Jahr. Neben der Beschäftigung mit dem Gesamtkonzept konnten im Laufe der Zeit einige Maßnahmen herausgefiltert werden, die unmittelbar Verbesserungen für Lintorf bringen werden. Diese kurzfristigen Ad-hoc Maßnahmen werden in dieser Veranstaltung vorgestellt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen und haben die Möglichkeit, über die Zukunft der Verkehrsentwicklung von Lintorf zu diskutieren. Die Ergebnisse dieser Veranstaltung werden in den Zwischenbericht einfließen.

Mai 2016

Hier der Link zur 1. Online-Bürgerbeteiligung ! Die Bürgerbeteiligung ist abgeschlossen. Die Karte dient der Information über die eingegangenen Anregungen. Wir danken allen für die Beiteiligung!

Die Workshops sind dokumentiert, die Dokumentationen können Sie weiter unten als "Downloads" einsehen.

Der nächste Schritt ist die Diskussion und ggfs. Realisierung de Ad Hoc Maßnahmen, die sich im bisherigen Projektverlauf ergeben haben. Sie sind in der Cokumentation zum 2. Workshop benannt.

28. September 2015

Die Dokumentation der Bürgerwerkstatt vom 9. September 2015 ist noch in Arbeit. Demnächst finden Sie an dieser Stelle eine Aufstellung der Anmerkungen, Anregungen und Ideen aus der Bürgerwerkstatt.

09. September 2015

Die erste Online-Bürgerbeteiligung in Ratingen ist freigeschaltet: Im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) Lintorf haben alle Bürger die Möglichkeit, Eintragungen auf einer Karte vorzunehmen. Der Zugang erfolgt über über den Button, der sich im unteren Bereich der Seite findet.

Diese Form der Bürgerbeteiligung ist eine Premiere für Ratingen: das erste mal gibt es die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, sich online zu Themen der Stadtplanung zu äußern. Daher sind wir auch an Rückmeldungen zum Portal interessiert. Auf dem Portal sind solche beiträge nciht vorgesehen: daher mailen Sie an: verkehrsplanung@stadt-ratingen.de

Eine Anleitung zur Bedienung des Online-Portals finden Sie weiter unten im Downloadbereich .

01. September 2015 

Im Rahmen eines Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) werden neben verkehrlichen Aspekten einer Stadt die Weiterentwicklung der Bevölkerung (mit ihrer Entwicklung, den  Altersstrukturen und den Prognosen) betrachtet. Das freiwillige Planwerk des VEP soll Orientierungsmöglichkeit für Politik, Verwaltung und Bürger sein, um Grundlagen für verkehrspolitische Entscheidungen zu liefern.

Die Stadt Ratingen stellt derzeit einen VEP für den Stadtteil Lintorf auf.

In der Analyse werden z.B. Nutzungen und die daraus zu erwartenden Verkehrsströme erfasst und dargestellt. Aufbauend auf dieser Analyse ergeben sich die Schwachstellen im Verkehrsnetz und Handlungserfordernisse zur nachhaltigen Sicherung eines zukunftsfähigen gesamtstädtischen, integrierten Mobilitäts- und Verkehrskonzeptes.

Ziel ist es, ein schlüssiges Verkehrskonzept zu gestalten, welches der Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität der Bewohner und der Erreichbarkeit der Ziele in Lintorf dient. Über die  reinen Verkehrslösungen hinaus, sollen funktionale und gestalterische  Lösungen angestrebt werden.  Es geht darum, den Verkehr zu steuern oder wo möglich zu vermindern oder ihn ggf. Anwohnerfreundlich zu verlagern.

Für einen integrierten Verkehrsentwicklungsplan sind  umfangreiche Erhebungen erforderlich. Aufgrund der bisherigen Entwicklungen in Lintorf hat der Rat der Stadt Ratingen beschlossen, für diesen Stadtteil mit einem VEP zu beginnen.

Diese Aufgabe ist an das Büro StadtVerkehr übertragen worden, das  Anfang des Jahres 2015 mit den Bestandsaufnahmen begonnen hat.  Bevor Verkehrszählungen und  –messungen erfolgen hat sich das Büro im Bezirksausschuss Lintorf vorgestellt und die Vorgehensweise präsentiert.

Schon jetzt haben sich zwei Schwerpunkte des VEP herausgebildet:  besonders für die Speestraße als Herz von Lintorf und Lintorf Nord werden zwei Konzepte erarbeitet.

  • Zum VEP Lintorf gibt es ein mehrstufiges Beteiligungskonzept, welches für Transparenz und Akzeptanz sorgt: Es gibt die verwaltungsinterne Steuerungsgruppe
  • Es gibt den VEP-Arbeitskreis:  hier kommen die Akteure an einen Tisch: Interessengemeinschaften der Anlieger, Verwaltung, Politik, IHK und andere Unternehmensverbände, ADFC, Klimabeirat, Verkehrsunternehmen und die Werbegemeinschaft Lintorf
  • Alle Schritte, die zur Erstellung des VEP erfolgen sollen werden mit interessierten  Bewohnerinnen  und Bewohnern Lintorfs in mehreren Bürgerwerkstätten vorgestellt und beraten.
  • Weiterer Baustein des Beteiligungskonzeptes ist diese Internetseite: An dieser Stelle werden Sie über den aktuellen Stand zum VEP Lintorf informiert.

Die Erarbeitung und Umsetzung des VEP Ratingen-Lintorf wird mehrere Jahre in Anspruch nehmen.

  • Mitte des Jahres 2015 werden erste Zwischenergebnisse in den politischen Gremien vorgestellt
  • Im Sommer 2015 ist eine Bürgerwerkstatt mit dem Themenschwerpunkt „Speestraße“ geplant
  • Mit Beginn des zweiten Quartals des Jahres 2016 ist derzeit die Abschlusspräsentation geplant

 

Anregungen nehmen wir gern unter dem Betreff „VEP-Lintorf“ entgegen unter verkehrsplanung@ratingen.de

 

 

Persönlicher Kontakt

Beiträge der Online-Beteiligung 2015
Tabellarische Aufstellung aller Eingaben der Online-Beteiligung 2015, die zur Ermittlung der Ist-Situation im Nachgang zur ersten Bürgerwerkstatt dient. Es handelt sich um ein pdf-Dokument mit einer Größe von 330kb.
Ergebnisse der Verkehrszählung
Hier finden Sie eine Darstellung der Ergebnisse der Verkehrszählung (Größe: 2 MB).
Online-Bürgerbeteiligung
Sie können Anregungen und Beschwerden zum Thema Verkehr und Mobilität in Lintorf auf einer Karte von Lintorf vermerken. Keine Anmeldung und Registrierung notwendig.
Zuständige Abteilung