Hier werden junge Menschen unterstützt, die sich für ein kinder- und jugendfreundliches Ratingen einsetzen, zum Beispiel:
- bei Um- und Neubauten von Kinder- und Jugendspielplätzen sowie Basketball-, Bolz-, und Skateplätzen
- bei der Mitwirkung von kind- und jugendgerechter Stadtplanung
- Teilnahme und Mitgliedschaft im Jugendrat der Stadt Ratingen.
Das Kinder- und Jugendbüro ist auch Ansprechpartner für:
das städtische Jugendhaus, Stadionring 9
Anmietung von Räumen für Bandproben, Klassenfeiern (bis 22 Uhr), Kindergeburtstage, Seminare, Kurse, DiMiDo-Gruppen und Vereinstreffen
Proberäume
Die Stadt vermietet im Stadtgebiet 5 Proberäume für Jugendliche und junge Erwachsene.
städtische Spielplätze
Meldung von Schäden, besondere Vermüllung, uneinsichtige Hundebesitzer
Spielplatzpaten
den Wasserspielplatz am Rodelberg
Der Wasserspielplatz an der Heinrich-Hertz-Straße ist von Anfang Mai bis Ende September täglich* geöffnet von 10 bis 18.30 Uhr (für Kinder bis 12 Jahren).
*Bei Regen und Temperaturen unter 20 Grad wird die Anlage nicht geöffnet (ausschlaggebend sind die Wetterprognosen vom Vorabend).