Wirtschaftliche Erziehungshilfe

Geld, Hilfe, Beihilfe, Beratung
Die Wirtschaftliche Erziehungshilfe beinhaltet die kostenmäßige Übernahme pädagogisch erforderlicher Jugendhilfemaßnahmen

Nach den Vorschriften des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (Sozialgesetzbuch – achter Teil, SGB VIII) veranlassen die MitarbeiterInnen die finanziellen Leistungen für Hilfen, die durch die Sozialen Dienste des Jugendamtes und der Wohlfahrtsverbände mit den Anspruchsberechtigten abgestimmt wurden.

Anspruchsberechtigt nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz sind Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien, bei denen die Voraussetzungen für Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz vorliegen.

Abhängig von der Hilfeart werden regelmäßige Zahlungen an betreuende Stellen geleistet.

Betreuende Stellen sind z.B. Pflegeeltern oder Heimeinrichtungen und ambulante tätig werdende Institutionen. Sie helfen, die pädagogisch gesetzten Ziele zu verwirklichen.
Regelmäßige Zahlungen können individuell um einmalige Beihilfen ergänzt werden.

Sofern gegen Dritte Erstattungsansprüche bestehen ( z.B. Arbeitsämter, Rententräger, Krankenkassen oder andere Gemeinden), werden diese geltend gemacht.
Je nach Hilfeart und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit der Eltern und/ oder der betreuten jungen Menschen kann eine finanzielle Beteiligung der entstehenden Jugendhilfekosten mittels eines Kostenbeitrages gefordert werden.

Die Wirtschaftliche Erziehungshilfe berät hinsichtlich der Kostenbeteiligung und setzt die entsprechenden Beträge fest.

Bei weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter der Wirtschaftlichen Erziehungshilfe.

Persönlicher Kontakt

Herr Ansgar Friederichs

Buchst.: Sd - Z
Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten sind in Einzelfällen möglich.

Frau Anke Hindrichs

Buchst.: H - K

Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten sind in Einzelfällen möglich.

Herr Alfred Lubik

Rechnungswesen
Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten sind in Einzelfällen möglich.

Aylin Mandra

Buchst.: L - Sc

Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten sind in Einzelfällen möglich.

Frau Linda Nick

Amt für Kinder, Jugend und Familie
Wirtschaftliche Erziehungshilfe
Telefon: 02102 550-5117
E-Mail: amt51@ratingen.de
Buchst.: A - G
Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten sind in Einzelfällen möglich.
Zuständige Abteilung

 

Standort

 

Öffnungszeiten / Sprechzeiten

Montag - Freitag:
8.30 bis 12 Uhr

Dienstag:
14 bis 16 Uhr

Donnerstag:
14 bis 18 Uhr