Förderung der Vereine von Menschen mit Einwanderungsgeschichte

MSO, Migrantenselbstorganisationen, Ausländervereine

Vereine von Menschen mit Einwanderungsgeschichte spielen eine wichtige Rolle bei der Integration von eingewanderten Menschen und deren Nachkommen in unserer Gesellschaft. In Anerkennung dieser integrativen Funktion erhalten Ratinger Vereine von Menschen mit Einwanderungsgeschichte eine Förderung ihrer Aktivitäten. Hierzu hat der Rat der Stadt Ratingen bereits im Jahr 2008 spezielle Förderrichtlinien erlassen, welche mit Wirkung zum 1. Januar 2023 novellert wurden. Eine gesellschaftliche Öffnung und die Übernahme sozialer Verantwortung dieser Vereine soll damit die notwendige Unterstützung erhalten. Eine institutionelle Förderung ist dabei nicht vorgesehen.

Notwendige Unterlagen

  • Antrag auf Unterstützung nach den Richtlinien zur Förderung der Vereine von Menschen mit Einwanderungsgeschichte der Stadt Ratingen
  • Freistellungsbescheid des Finanzamtes (Gemeinnützigkeitsbescheinigung)

Rechtsgrundlagen

Richtlinien zur Förderung der Vereine von Menschen mit Einwanderungsgeschichte der Stadt Ratingen

Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:

Persönlicher Kontakt

Frau Jansen

Amt für Soziales, Wohnen und Integration
Migrationsberatung, Verwaltung der interkulturellen Begegnungsstätten
Telefon: 02102 550 5097
E-Mail: laura.jansen@ratingen.de