Fachstelle für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (örtliche Fürsorgestelle)

Behinderung, Beruf, Arbeit, SGBIX, Schwerbehindertenrecht, Ausgleichsabgabe

Die Fachstelle für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (örtlich Fürsorgestelle) fördert und unterstützt die berufliche Integration schwerbehinderter Menschen.

Dabei berät sie schwerbehinderte/gleichgestellte Arbeitnehmer, deren Arbeitgeber sowie Betriebs- /Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen in Fragen des Schwerbehindertenrechts, gewährt finanzielle Hilfen zur Arbeitsplatzgestaltung, nimmt an Maßnahmen der Prävention teil und gibt Hilfestellung bei sonstigen Problemen im Arbeitsleben.

Sie führt im Rahmen des besonderen Kündigungsschutzes für Schwerbehinderte die Sachverhaltsermittlungen durch.

Für Arbeitgeber, Betriebs- und Personalräte sowie Schwerbehindertenvertretungen bietet die Fachstelle die Teilnahme an Informationsveranstaltungen und Versammlungen an. Gerne kommt die Vertreterin der Fachstelle, um über Themen des Schwerbehindertenrechtes zu informieren. Termine können individuell vereinbart werden.

Persönlicher Kontakt

Frau Birgit Schlimm

Amt für Soziales, Wohnen und Integration
Fachstelle für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (örtliche Fürsorgestelle)
Telefon: 02102 550 5055
E-Mail: Birgit.Schlimm@ratingen.de