Sie möchten sich das Ja-Wort geben und planen Ihre Eheschließung beim Standesamt Ratingen?
Wir bieten Termine für Trauungen an verschiedenen Trauorten im Ratinger Stadtgebiet an.
Detaillierte Informationen zu den angebotenen Trauorten finden Sie unter den entsprechenden Stichworten.
Trauorte in Ratingen
Standesamt Ratingen im Minoritenkloster
zwischen Rathaus und Marktplatz, im Stadtzentrum
Trausaal für ca. 40 Personen (34 Sitzplätze)
Termine: Montags bis Freitags und an festgelegten Samstagen
Herrenhaus Cromford
in Ratingen-Mitte
Trausaal für maximal 30 Personen (20 Sitzplätze)
Termine: an festgelegten Samstagen
Schloss Linnep
in Ratingen-Breitscheid
Trausaal für ca. 50 Personen
Termine: an festgelegten Samstagen
Weitere Trauorte in Ratingen
Standesamtliche Trauungen sind grundsätzlich an allen weiteren öffentlich zugänglichen Orten im Ratinger Stadtgebiet denkbar, die ein würdevolles und dem Anlass angemessenes Ambiente bieten. Bei entsprechenden Wünschen nehmen Sie bitte per Email Kontakt mit uns auf. Machen Sie bitte Angaben zum gewünschten Trauort und Termin sowie zum Hochzeitspaar (Namen, Adressen, Rufnummern). Wir prüfen dann gerne die Möglichkeit einer Trauung am gewünschten Ort und Termin. Eheschließungen in Betrieben, die auch eine eigene gastronomische Bewirtung anbieten, können derzeit leider nicht durchgeführt werden.
Anmeldung der Eheschließung
Damit beim Standesamt eine Ehe geschlossen werden kann, sind zunächst im Rahmen der Anmeldung der Eheschließung die rechtlichen Ehevoraussetzungen für das Paar zu prüfen. Die Anmeldung der Eheschließung mit allen hierzu erforderlichen Dokumenten muss beim Standesamt des Wohnsitzes erfolgen, unabhängig vom gewünschten Heiratsort. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter dem Stichwort "Heiraten - Anmeldung der Eheschließung".
Terminplanung
Bei Ihrer Terminplanung bedenken Sie bitte, dass die Beschaffung von Dokumenten zur Anmeldung der Eheschließung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Dies gilt insbesondere für die Beschaffung von Dokumenten im Ausland, z.B. bei Geburtsort, Heiratsort der Vorehe oder Scheidungsort im Ausland. Auch die Prüfung der Ehevoraussetzungen bei ausländischer Staatsangehörigkeit nimmt mitunter sehr viel Zeit in Anspruch.
Die wirksame Anmeldung der Eheschließung mit allen erforderlichen Dokumenten muss spätestens drei Wochen vor dem gewünschten Trautermin hier vorliegen, anderenfalls kann die Trauung am reservierten Termin nicht stattfinden.
Terminreservierung
Aktuell erfolgt die Terminreservierung hier beim Standesamt Ratingen noch telefonisch, frühestens genau sechs Monate vor dem Heiratstermin (Stichtag).
Zur Terminreservierung melden Sie sich bitte telefonisch ausschließlich unter (02102) 550 - 3283,
frühestens am Stichtag ab 8.00 Uhr.
In Kürze ist die Terminreservierung mittels Online-Terminkalender geplant. Den Online-Terminkalender finden Sie dann hier an dieser Stelle. Bitte schauen Sie regelmäßig hier auf der Internetseite. Solange der Online-Terminkalender noch nicht freigeschaltet ist, erfolgt die Terminreservierung weiterhin wie oben beschrieben telefonisch, frühestens sechs Monate im Voraus.
Terminübersicht
Termine für Trauungen im Standesamt im Minoritenkloster werden Montags bis Freitags vormittags sowie Donnerstags nachmittags angeboten.
Diese Termine sind hier nicht einzeln aufgeführt, bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit telefonisch.
Termine für Trauungen Freitags nachmittags im Standesamt im Minoritenkloster:
22.09.2023 (22.03.2023) - ausgebucht
13.10.2023 (13.04.2023) - ausgebucht
13.10.2023 (13.04.2023) - ausgebucht
24.11.2023 (24.05.2023) - ausgebucht
08.12.2023 (09.06.2023) - ausgebucht
Termine für Trauungen Samstags:
Die Termine werden abwechselnd im Herrenhaus Cromford oder Schloss Linnep angeboten, in den Wintermonaten im Standesamt im Minoritenkloster.
Samstagstermine 2023:
26.08.2023 (27.02.2023) Herrenhaus Cromford - ausgebucht
09.09.2023 (09.03.2023) Schloss Linnep - ausgebucht
23.09.2023 (23.03.2023) Herrenhaus Cromford - ausgebucht
14.10.2023 (14.04.2023) Schloss Linnep - ausgebucht
11.11.2023 (11.05.2023) Minoritenkloster - ausgebucht
09.12.2023 (09.06.2023) Minoritenkloster - ausgebucht
Samstagstermine 2024:
24.02.2024 (24.08.2023) Herrenhaus Cromford - ausgebucht
16.03.2024 (18.09.2023) Schloss Linnep
13.04.2024 (13.10.2023) Herrenhaus Cromford
20.04.2024 (20.10.2023) Schloss Linnep
04.05.2024 (06.11.2023) Herrenhaus Cromford
25.05.2024 (27.11.2023) Schloss Linnep
08.06.2024 (08.12.2023) Herrenhaus Cromford
22.06.2024 (22.12.2023) Schloss Linnep
06.07.2024 (08.01.2024) Herrenhaus Cromford
03.08.2024 (05.02.2024) Schloss Linnep
24.08.2024 (26.02.2024) Herrenhaus Cromford
07.09.2024 (07.03.2024) Schloss Linnep
21.09.2024 (21.03.2024) Herrenhaus Cromford
12.10.2024 (12.04.2024) Schloss Linnep
09.11.2024 (10.05.2024) Minoritenkloster
07.12.2024 (07.06.2024) Minoritenkloster
Kosten
- Durchführung der Eheschließung 50,00 €
- ggf. Namenserklärung / Eidesstattliche Versicherung (Dolmetscher) 21,00 €
- Ausstellung der Eheurkunden je 10,00 €
Zusätzliche Gebühren des Standesamtes:
- Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten im Standesamt im Minoritenkloster 80,00 €
- Eheschließung innerhalb der Öffnungszeiten außerhalb des Standesamtes 80,00 €
- Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten und außerhalb des Standesamtes (Samstags, Herrenhaus Cromford und Schloss Linnep) 160,00 €
- Eheschließung außerhalb des Online-Terminkalenders im Standesamt im Minoritenkloster 160,00 €
- Eheschließung außerhalb des Online-Terminkalenders an einem frei gewählten Trauort im Ratinger Stadtgebiet 300,00 €
Zusätzliche Kosten:
Bei Trauungen außerhalb des Standesamtes im Minoritenkloster kommen die Kosten für die Räumlichkeiten des jeweiligen Veranstaltungsortes hinzu.
Stammbücher
Ein Stammbuch können Sie auf Wunsch beim Standesamt erwerben. Wir bieten Stammbücher zu den einzelnen Trauorten sowie auch neutrale Stammbücher an. Natürlich können Sie auch bei einem Anbieter über das Internet ein Stammbuch erwerben und zur Trauung mitbringen.
Es werden personenbezogene Daten erhoben. Informationen nach Art. 13 EU-DSGVO zur Erhebung der personenbezogenen Daten finden Sie unter dem unter Download verlinkten Dokument.