Korruptionsprävention
Bestechung, Schmiergeld, Vorteilsnahme, Korruptionsbeauftragte, Anti-Korruption, AntiKorruption
Korruption, darunter versteht man Bestechung und Bestechlichkeit, Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung.
Korruption, untergräbt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat und in die Funktionstüchtigkeit seiner Einrichtungen.
Korruptionsprävention und -bekämpfung ist damit ein Thema, das uns alle angeht.
Aus diesem Grund hat die Stadt Ratingen im Büro des Bürgermeisters eine Stelle für Korruptionsprävention eingerichtet. Aufgabe ist es durch Information, Fortbildung und Schaffung von Kontrollmechanismen Korruption zu vermeiden, sowie korrupte Verhaltensweisen festzustellen und sie zu bekämpfen.
Bei Fragen rund um das Thema „Korruption“ oder bei Hinweisen auf korruptes Verhalten wenden Sie sich bitte an den Korruptionsbeauftragten. Alle Hinweise werden selbstverständlich zunächst vertraulich behandelt. Bei Bekanntwerden von Straftaten oder Anhaltspunkten für Korruption müssen allerdings die Strafverfolgungsbehörden eingeschaltet werden.
Unabhängig von der Stadt Ratingen können konkrete Verdachtsfälle zu Korruption auch an die Korruptionshotline des Landeskriminalamts NRW unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-5677878 (0800-korrupt) gemeldet werden.