Energie-Infos

Bild 1

Energie-Info 1 - Richtiges Lüften im Winter

In dieser Energie-Info zeigen wir auf, wie man im Winter aus richtig lüftet.

Wussten Sie, dass Dauerlüften mittels gekipptem Fenster nicht nur unnötig viel Energie verschwendet, sonder ebenso wie zu weniges Lüften zu Schimmelbildung führen kann?

Die Energie-Info 1 finden Sie weiter unten, unter Downloads zu dieser Seite.

bild2

Energie-Info 2 - Austausch von Leuchtmitteln

In dieser Energie-Info zeigen wir auf, worauf man beim Austausch alter Leuchtmittel gegen neue achten muss.

Wussten Sie, dass Leuchtstoffröhren besser nicht gegen LED Röhren ausgetauscht werden, weil hierdurch die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung der Leuchten erlichen und dies im Schadensfall zum VErsicherungsverlust führen kann?

Die Energie-Info 2 finden Sie weiter unten, unter Downloads zu dieser Seite.

Bild 3

Energie-Info 3 - Bewusster Umgang mit Trinkwasser

In dieser Energie-Info zeigen wir auf, wie und wo man überall Wasserverbrauch reduzieren kann.

 

Die Energie-Info 3 finden Sie weiter unten, unter Downloads zu dieser Seite.

Bild 4

Energie-Info 4 - Sparsamer Umgang mit Strom

In dieser Energie-Info zeigen wir auf, wie und wo man überall Strom einsparen kann.

Interessiert es Sie, wie einfach es ist Strom zu sparen und wieviel Geld Sie sparen können? Wenn ja, dann schauen Sie sich doch einfach die Energie-Info 4 an.

Die Energie-Info 4 finden Sie weiter unten, unter Downloads zu dieser Seite.

Bild5

Energie-Info 5 - Thermostatventile - Funktionsweise und richtige Verwendung

In dieser Energie-Info zeigen wir auf, wie man Thermostatventile richtig benutz.

Wussten Sie beispielsweise, dass jedes Grad höhere Raumtemperatur ca. 6% mehr Energie verbraucht?

Die Energie-Info 5 finden Sie weiter unten, unter Downloads zu dieser Seite.

Zuständiges Amt

 

Zuständige Abteilung

 

Zuständiger Mitarbeiter

Michael Heck

- Energiecontrolling
Telefon 02102 550-2589

michael.heck@ ratingen.de

 

Standort