Der European Energy Award ist ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, welches zahlreiche Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt. Im Rahmen des eea-Prozesses werden die lokalen Möglichkeiten und Potenziale ermittelt und die Umsetzung von effektiven und effizienten Aktivitäten und Projekten zum Schutze des Klimas vorangetrieben. Jährlich werden die Erfolge überprüft, die Planung aktualisiert und umgesetzt, sodass eine kontinuierliche Verbesserung des Klimas realisiert wird.
Es gibt 6 Maßnahmenbereiche, in denen eea-Kommunen aktiv werden können
- Entwicklungsplanung und Raumordnung - Kommunale Gebäude und Anlagen - Versorgung, Entsorgung - Mobilität - Interne Organisation - Kommunikation und Kooperation
UPDATE: Am 29.8.2019 hat die Stadt das externe Audit des European Energy Award mit 54% erfolgreich abgeschlossen!
In "Downloads zu dieser Seite" finden Sie Diagramme mit Informationen zur Entwicklung, zum Abschluss und zum Ausblick der bewerteten Maßnahmenbereiche.
(Stand September 2019)
Michael Heck
- Energiecontrolling
Telefon 02102 550-2589
michael.heck@ ratingen.de