dena Modellprojekt - Co2ntracting: build the future!

ESC, Energiespar-Contacting, Energiesparcontracting, Energieeinsparcontracting, dena, Modellprojekt, Co2ntracting: build the future!
Dena

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) wird 2019 bis 2021 gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer/-innen auf regionaler und lokaler Ebene bundesweit qualitativ hochwertige Energiespar-Contracting-Projekte (Energiespar-Contracting: kurz ESC) initiieren und zur Umsetzung zu bringen. Die ausgewählten Projekte sollen über die gesamte Ausschreibungs- und Umsetzungsphase systematisch begleitet und unterstützt sowie auf ihre Erfolgsfaktoren hin ausgewertet werden.

Die Zehn Finalisten für dena-Modellvorhaben stehen fest und Ratingen ist dabei!

Die dena begleitet acht Kommunen und zwei Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften im Rahmen von „Co2ntracting: build the future!" und Ratingen ist einer der Teilnehmer. Die dena wir den Projektentwickler mit der weiteren Bearbeitung beauftragen. Dieser wird gemeinsam mit der Stadt Ratingen einen Leistungskatalog erstellen um anschließend in einen voraussichtlich 2-stufigen Vergabeferfahren ein Contractor für  Umsetzung der Maßnahmen zu suchen.

Wir freuen uns sehr darauf, mit der dena an unserer Seite im Rahmen dieses Modellprojekt Erfahrungen zum Thema Energiespar-Contracting sammeln zu können. 

 

Aktuelles: Politische Beschlüsse / Filmische Begleitung/ Radioninterview / Vergabeverfahren 

1. POLITISCHE BESCHLÜSSE:
Am 23.3.2021 hat der Rat der Stadt Ratingen einstimmig beschlossen, das Modellprojektes zum Energiespar-Contracting einschl. der geplanten baulichen Maßnahmen durchzuführen.

2. FILMISCHE BEGLEITUNG
Es hat ein Videodreh für ein Werbevideo zum Modellprojekt stattgefunden. Die Links zu den Videos finden Sie unter "Weiterführende Links zu dieser Seite".

Hier geht es zu den Videos.

3. VERGABEVERFAHREN (NATIONAL)
Das Vergabeverfahren wurde durchgeführt. Die angebotenen Einsparpotentiale lagen deutlich über dem erwarteten und damit einhergehend lagen auch die Kosten für die Stadt Ratingen deutlich über den kalkulierten Kosten, sodass wir uns leider gezwungen sahen, die nationale Vergabe aufzuheben und eine europaweite Vergabe durchzuführen.

4. VERGABEVERFAHREN (EUROPAWEIT)
Das europaweite Vergabeverfahren ist in der Vorbereitung und startet voraussuchlich Anfang September 2022 mit dem Start des Teilnehmewettbewerbes

(Stand: Juni 2022)


Zuständiges Amt

 

Zuständige Abteilung

 

Zuständiger Mitarbeiter

Michael Heck

- Energiecontrolling
Telefon 02102 550-2589

michael.heck@ ratingen.de

 

Standort