Die Abteilung Informationstechnologie betreibt die zentrale Informations- und Kommunikationsstruktur in der Stadtverwaltung (Rechenzentrum), um die verschiedenen Stadtämter bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Hierzu zählt die Planung, Beschaffung, Einrichtung von DV-Endgeräten, Servern, sonstigen DV-Komponenten sowie Hard- und Software. Weiterhin ist sie für die Betreuung von ca. 850 IT-Anwender/-innen zuständig, betreibt das städtische DV-Netzwerk und trägt dafür Sorge, dass die Informationstechnologien möglichst ausfallsicher bereitgestellt werden.