Bürgerbüro

Einwohnermeldeamt, Meldebüro, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Personalausweis, Reisepass, Gewerbeangelegenheiten, Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung, Gewerbeabmeldung, Parkausweise, Schwerbehindertenausweise, Fischereischeine, Fundbüro, Fundsachen

Telefonische Auskünfte

Allgemeine Anfragen zu häufig nachgefragten Dienstleistungen Ihrer Stadtverwaltung werden Ihnen unter der Telefonummer 02102 550-0 (Telefonzentrale) oder unter der Behördenrufnummer 115 beantwortet.

Weitere Informationen zur Servicenummer 115

 

Wichtige Hinweise

Zur Online-Terminvereinbarung

Im Bürgerbüro erfolgt eine Bedienung grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung (bevorzugt online, ansonsten Telefon 550-3222 oder 550-3232). Termine werden im Rahmen der folgenden Öffnungszeiten vergeben. Bei der Online-Terminvergabe erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link. Klicken Sie diesen bitte innerhalb von 2 Stunden an, um ihren Termin zu bestätigen und zu aktivieren.

Für eilige Angelegenheiten gibt es die Möglichkeit, einen tagesaktuellen Termin zu erhalten: Um kurz vor 8 Uhr werden montags bis freitags weitere Termine freigeschaltet, die über die Online-Terminvergabe gebucht werden können.  

Fertige Personalausweise und Reisepässe können ohne Termin an der Infotheke im Bürgerbüro abgeholt werden.

Öffnungszeiten

TagUhrzeit
Montags nur nach vorheriger Terminvereinbarung: 8 bis 16 Uhr
Dienstags nur nach vorheriger Terminvereinbarung: 8 bis 16 Uhr
Mittwochs nur nach vorheriger Terminvereinbarung: 8 bis 12 Uhr
Donnerstags nur nach vorheriger Terminvereinbarung: 8 bis 18 Uhr
Freitags nur nach vorheriger Terminvereinbarung: 8 bis 12 Uhr
Samstags nur nach vorheriger Terminvereinbarung: 10 bis 13 Uhr

 


 

Selbstbedienungsterminal im Bürgerbüro

Mit Hilfe der sog. "Speed Capture Station" können Sie bereits vor der Antragstellung biometrische Fotos, Fingerabdrücke und Unterschriften für die Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen erfassen. Das Terminal ist im Wartebereich des Bürgerbüros installiert. Über die Funkionsweise infomiert Sie ein Poster. Dieser Service ist bei der Stadt Ratingen kostenlos.

 

Aufgaben und Dienstleistungen:

An-, Ab- und Ummeldungen

An-, Ab- und Ummeldungen - Informationen aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung

Auskunft aus dem Gewerberegister

Auskunft aus dem Melderegister

Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister

Ausweise (Personal-)

Beglaubigungen

eID-Karte

Elterngeld

Fischereischeine

Formulare

Führungszeugnis

Fundbüro

Gewerbeabmeldung

Gewerbeanmeldung

Gewerbeummeldung

Gurtanlegepflicht (Befreiung)

Kinderreisepass

Meldebescheinigungen

Neues Bundesmeldegesetz ab dem 01.11.2015

Parkausweise für Schwerbehinderte

Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen

Personalausweise

Reisepässe

Rundfunkgebührenbefreiung

Schwerbehindertenausweise

Untersuchungsberechtigungsscheine

Zuständiges Amt

 

Abteilungsleitung

Christian Stollenwerk

Telefon 02102 550-1060

buergeramt@ratingen.de

 

Sachgebietsleitung

Frank Meißner

Telefon 02102 550-3222
(Team Bürgerbüro)

Telefax 02102 550-9322

buergerbuero@ratingen.de

 

Standort