Eng mit Schloss Linnep verknüpft ist die Geschichte der benachbarten evangelischen Waldkirche. Die reformierte bzw. evangelische Gemeinde Linnep ist nicht nach einem Ort, sondern nach dem Rittersitz Linnep in Breitscheid benannt.
Die Linneper Waldkirche ist ein schlichter Saalbau auf rechteckigem Grundriss, die Außenwände sind aus Bruchsteinen.
Weitere Informationen zur Geschichte erhalten Sie im Buch "Ratingen entdecken - ein kulturhistorischer Stadtrundgang". welches zum Preis von 19,95 € in der Touristinformation der Stadt Ratingen erhältlich ist.
In der Waldkirche finden auch heute noch regelmäßig Gottesdienste und gelegentlich Konzerte statt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, evangelische Trauungen in der Waldkirche vorzunehmen.
Waldkirche Linnep
Linneper Weg 122
40885 Ratingen
Gemeindebüro
Am Ehrkamper Bruch 1
40885 Ratingen
Tel. 02102 / 20769-0
Fax 02102 / 20769-11
Bürozeiten:
Di,Mi,Fr 9.00 bis 12.00 Uhr
E-Mail: gemeindebuero@linnep.de
Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen
Büro:
Minoritenstr. 5,
40878 Ratingen
Erdgeschoss, Raum 1-7
Hinweise zur Anreise mit dem ÖPNV
Diese Inhalte stammen aus dem Buch:
Elfi Pracht-Jörns, Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen e.V. (Hrsg.)
Ratingen entdecken!
Ein kulturhistorischer Stadtführer
496 Seiten, durchg. farb. Abb.,
19,95 €
ISBN: 978-3-8375-0626-6
Dieser Stadtführer ist in der Touristinformation der Stadt Ratingen erhältlich!
Neben der vollständigen Beschreibung der Stationen enthält das Buch auch einen ausführlichen historischen Überblick über Ratingen im allgemeinen.