Standort und Anfahrt
Wo befindet sich der ABI?
Weiterlesen »Wir öffnen unser Tor immer montags bis freitags von 13 Uhr bis 18 Uhr. Gruppen können nach kurzer telefonischer Anmeldung unter der Telefonnummer 02102 550-5560 unseren Platz montags bis freitags in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr nutzen. In der Winterzeit schließen wir um 17.30 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer ABI-Team!
Montag | 13 - 18 Uhr |
---|---|
Dienstag | 13 - 18 Uhr |
Mittwoch | 13 - 18 Uhr |
Donnerstag | 13 - 18 Uhr |
Freitag | 13 - 18 Uhr |
Karneval ist der Abi vom 28. 2. bis
einschließlich 4. 3. 2019 geschlossen
Das neue Jahr hat begonnen
und damit kann es draußen wieder richtig losgehen! Ab sofort läuft wieder der normale Betrieb, das heißt von montags bis freitags gibt es von 13:00 bis 18:00 Uhr Programm oder offene Spielangebote.
Im Baubereich kann wieder täglich unter fachlicher Anleitung geschreinert und gezimmert werden. Der Bau einer eigenen Hütte, die Ergänzung von schon bestehenden Häuschen macht den Kindern besonderen Spaß.
Auch unsere Feuerstelle ist gerade in der kalten Zeit regelmäßig in Betrieb.
Es stehen Kettcars und Roller zur Verfügung, mit denen auf der s. g. „Acht“, einer für den öffentlichen Verkehr gesperrten asphaltierten Fläche, herumgefahren werden kann. Basketball, Fußball oder Tischtennis sind andere Spielmöglichkeiten, die häufig und gerne genutzt werden. Auf der Schaukel, der Seilbahn und anderen Spielgeräten, als auch in dem Röhrentunnel, können sich die Kinder richtig austoben .Bei Regenwetter bietet sich noch zusätzlich die Möglichkeit im Gruppenraum an Gesellschaftsspielen teilzunehmen.
Außerdem werden im Kreativ, - Bastel – oder Hauswirtschaftsbereich mit den Kindern Angebote entwickelt und realisiert. Das Backen oder Kochen nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein, denn das „Ergebnis“ kann als Belohnung für die Mühe direkt danach verzehrt werden.
Beim Reinigen der Tierställe, dem Füttern und Pflegen der Tiere finden sich oft Kinder, die gerne mithelfen. Hier lernen die Kinder, Verantwortung zu übernehmen.
Für geschlossene Gruppen, Schul- oder Kindergartenkinder steht der Platz nach Anmeldung auch morgens zur Verfügung. Bei Interesse bitte unter Tel.: 02102/550-5560 melden.
Schließungstermine: Karneval ist der Abi vom 28. 2. bis einschließlich 4. 3. geschlossen.
Der Abenteuerspielplatz ist mehr als nur ein Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Seilbahn, Sandbereich und allem was dazu gehört. Der „ABI“ ist eine pädagogisch betreute städtische Einrichtung, die einiges mehr bietet. Auf dem rund 3.200 Quadratmeter großem Gelände kann phantasievoll und kreativ gespielt werden.
Im Baubereich können Hütten gebaut und andere Bauprojekte verwirklicht werden. Die Kinder bekommen hierfür Werkzeug und werden durch einen Betreuer handwerklich unterstützt.
In der Spiel- und Kreativhütte wird gespielt, gebastelt und gemalt und im Tierbereich muss Verantwortung für unsere fünf Ziegen übernommen werden (die Tiere müssen gefüttert und der Stall muss gemistet werden). Darüber hinaus finden Sport- und Spielangebote auf dem Gelände statt und auf der Rollschuhbahn kann mit Kettcar, Roller und Trike gefahren werden.
Der Besuch unserer Einrichtung ist kostenlos.
Baubereich:
Montags bis Freitags wird in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr gebaut
Tierbereich:
Montags und Donnerstags werden ab 15.30 Uhr die Ziegen gefüttert und der Stall gemistet
Kreativbereich:
Dienstags und Mittwochs finden ab 14.30 Uhr Bastel- und Kreativangebote in der Spielehütte statt
Spiel und Bewegungsbereich:
Freitags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr finden auf dem Gelände Spiel- und Bewegungsangebote statt
Backen und Kochen:
Donnerstags ab 13 Uhr werden in der Küche leckere Dinge zubereitet
Kindergarten- und Schulgruppen können in Absprache auch vormittags den Platz besuchen.
Für die offene Kinder- und Jugendarbeit ist die rechtliche Grundlage das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG). Im Besonderen sei hier der §11 Jugendarbeit genannt. Die auf dem Abenteuerspielplatz geleistete Arbeit findet im Rahmen der Jugendförderung statt und erfüllt somit die im KJHG aufgeführten Anforderungen.
Das zuständige Fachamt ist das Jugendamt, Abteilung Jugendförderung.
Wo befindet sich der ABI?
Weiterlesen »Jugendamt
- Abenteuerspielplatz
Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen
Gelände:
Erfurterstr. 20
40880 Ratingen
Telefon 02102 550-5560
info@abenteuerspielplatz-ratingen.de